Das Magazin für Führungskräfte bei Druckereien
Druck & Medien berichtet als professioneller Begleiter für Druck-Profis über aktuelle Geschehnisse, Personen und Kennzahlen aus der grafischen Branche.
€28.00 *
Content: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Delivery time approx. 5 working days
Available as instant download
Druck & Medien 2021#01
Titel
„Neue Kanäle ergänzen das Printmedium“
Irmgard und Rudolf Abt haben vier Jahrzehnte die Abt Mediengruppe geführt. Mit welcher Strategie sie die Zukunft gesichert haben.
Weitere Themen
Zu Beginn
Simon Brodbeck von Ebro Color in Albstadt hat eine Handtasche aus Papier entwickelt. Wie er auf diese Idee gekommen ist und wie er sie umgesetzt hat.
Dr. Print
Was Sie schon immer über die Druckbranche wissen wollten
Change-Management
In Ottweiler ist mit OD Druck eine auf personalisierte Printprodukte spezialisierte Druckerei entstanden. Warum der Formulardruck die Veränderungen anstieß.
Sabine Geldermann und Rüdiger Maaß
Die drupa ist abgesagt, die Print & Digital Convention soll im Juni stattfinden. Die Macher der Kongressmesse über das Konzept und Corona
Digitaldruck
Eine Übersicht über die derzeit auf dem Markt verfügbaren schnellsten Digitaldruckmaschinen für das Format B2.
Papier
Nachhaltige Papiersorten sind auf dem Vormarsch. Ein Überblick über aktuelle Projekte.
Praxisfall
Warum beim Druck mit UV-Farbe der Bedruckstoff eine wichtige Rolle spielt.
Workflow
Standardisiert, automatisiert, digitalisiert: Wo es noch Optimierungspotenzial beim Workflow gibt.
Zum Schluss
Warum Bernhard Stiefel, Geschäftsführer von Stiefel Digitalprint in Lenting, Innovationen liebt.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Halbjahresabo, Jahresabo, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Druck, Management, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe
01/2021
Erschienen am
8 February 2021
Top Cases dieser Ausgabe
Case 1 – Automatisierter PDF-Workflow
Wie die Druckerei Bühler mit Workflow-Software von Impressed die Produktion automatisiert.
Case 2 – Industrielle Produktion
Warum Schär Druckverarbeitung in einen neuen Sammelhefter investiert hat.
Case 3 – Zeitsparendes Regelwerk
Wie der Beuth Verlag mit callas software die PDF-Produktion vereinfacht hat