Die Grundregeln bleiben unverändert
Andreas Wolfers, Leiter der Henri-Nannen-Schule, über die Ursachen und Folgen der Causa Relotius.
Sechs Thesen
Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule antworten auf den Fall Relotius.
Der Genauigkeit verpflichtet
Wie die New York Times mit redaktionellen Fehlern umgeht.
Raus aus der Vertrauenskrise
Der Bildjournalismus büßt massiv an Glaubwürdigkeit ein. Fred Ritchin schlägt einen Ausweg vor.
WAZ im Wandel
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung wird selbst Symbol für den Zeitenumbruch an der Ruhr.
Vier Ideen mit Zukunft
Wie die Märkische Allgemeine Jugendthemen ins Blatt holt. Plus drei weitere gute Ideen aus Heilbronn, Hameln und Nürnberg.
Mit Herz und Verstand
Der Markt der Independent-Magazine boomt. Trends und Vorzeige-Titel.
Sternen-Stunde
Am 26. Mai wird das Europa-Parlament gewählt – womöglich historische Schicksalsstunden für die EU. Höchste Zeit also für eine Wahlberichterstattung mit europäischem Weitblick.
Plätze für Springer gesucht
Mehr europäische Teams werden gebraucht.
Zu viel Stereotype und Opferrollen
Interview mit Johannes Hillje über eine nötige Kehrtwende in der Berichterstattung.