Weder Freund noch Feind
Was Journalisten wollen und womit Pressesprecher rechnen müssen.
Die Risikobewertung
Bevor Sie Fragen beantworten, sollten Sie selbst welche stellen. Acht Informationen, die Sie unbedingt brauchen – und wie Sie Interviews ablehnen.
Im Trainingslager
Spontane Interviews gelingen selten. Ohne gründliche Vorbereitung geht es nicht.
Die Brückentechnik
Aus der Defensive kommen – was Sie von der Schauspielerin Maria Furtwängler lernen können.
Auf dem heißen Stuhl
Marietta Slomka gilt als gefürchtete Fragestellerin. Drei Beispiele zeigen, wie die ZDF-Moderatorin Druck ausübt.
Acht Tipps für harte Interviews
So werden Sie nicht „geslomkat“.
Vorsicht, Falle!
Elf Kniffe, um sich von Journalisten nicht aus der Reserve locken zu lassen.
Exit-Strategien
Lassen Sie sich nicht aufs Kreuz legen – unfaire Situationen erkennen und entschärfen.
Das Bild ist die Botschaft
Mimik, Gestik und Optik sind entscheidend für Ihre Glaubwürdigkeit. Nicht nur bei einem Fernseh-Interview.
Zehn Anti-Stress-Tipps
Auf die Geschichte kommt es an. Und auf die Details.