Das Magazin für Führungskräfte bei Druckereien
Druck & Medien berichtet als professioneller Begleiter für Druck-Profis über aktuelle Geschehnisse, Personen und Kennzahlen aus der grafischen Branche.
27,00 € *
Inhalt:
1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Druck & Medien 2018#03
Titel
„Wir müssen die Menschen für uns gewinnen"
Abseits der Metropolen Kunden gewinnen und auch halten, ist nicht leicht. Perihan Köhler hat diese Kunst perfektioniert. Wie die deutsch-türkische Quereinsteigerin Menschen für sich gewinnt und ihre Druckerei im niedersächsischen Harsum erfolgreich aufgebaut hat, erklärt sie im Strategie-Gespräch.
Weitere Themen
Aus der Praxis: Die Farbe passt nicht!
Wie Hürden bei der Datenübergabe gemeistert werden können.
Der Weg ins Grüne
Wie Ralf Lokay den Familienbetrieb zu einer nachhaltigen Druckerei ausgebaut hat.
Ärger mit fünf Buchstaben
Wie gehen Druckereien mit der DSGVO um und welche Praxis-Tipps helfen bei der Umsetzung?
„Mit der Digitalisierung kam die Lust am Material“
Wie Colour Connection das Angebot an Bedruckstoffen und Veredelungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint.
Bebildern und Belichten in einem
Stichnothe fertigt gewinnbringend Druckformen für den Flexodruck.
„Sei in einem Punkt der Beste“
Warum das Wachstum der Salzburger Druckerei Roser auch darin begründet ist, wie Leiter Peter Buchegger seine Mitarbeiter führt.
Erfolg durch Change Management
Was erfolgreiche Druckereien gemeinsam haben und wie sie damit ihre Zukunft sichern.
„Wer auf Lernende wartet, der hat verloren“
Auch in der Schweiz tun sich grafische Betriebe mit der Suche nach Mitarbeitern schwer. Beat Kneubühler von Viscom hat Lösungen.
Die leise Revolution
Welche Aufgaben bleiben in der modernen Druckproduktion für die Vorstufe?
Filmfestival aus der Druckmaschine
Bei Fotofabriek in den Niederlanden können Kunden ihre Bestellung live verfolgen und die Videos teilen.
Aus den Druckereien
Wer steigt auf, wer steigt ab, wer feiert, wer trauert?
Zum Schluss
Frei Print Service druckt Kalender für eine Luxus-Automarke. Dabei kommt eine alte Maschine von Heidelberg ins Spiel.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Druck, Management, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe
03/2018
Erschienen am
5. Juli 2018
Top Cases dieser Ausgabe
Case 1 Prozessstandard
Wie Bosch-Druck von der Standardisierung im Digitaldruck profitiert.Case 2 Rollendruck
Vogt-Schild realisiert mit einer neuen Maschine das Konzept „Industrie 4.0“.Case 3 Großformat
Wie sich bei Bachmann Druck der Sieb- und der Digitaldruck ergänzen.Case 4 Nachhaltigkeit
Die Druckerei Schöler baut neu – und realisiert ein Gebäude aus Holz.Case 5 Effizienz
Länggass Druck hat zwei Maschinen durch eine neue ersetzt. Das bringt mehr Platz und Effizienz.Case 6 Finishing
Wie Grunewald die Möglichkeiten um den digitalen Relieflack erweitert.