Der Österreichische Journalist: 30 Talente unter 30 Benedict Feichtner, Marlies Eder, Melisa Erkurt & Co
2018#06

Der Österreichische Journalist

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Der Österreichische Journalist ist das unabhängige Branchenmagazin in Österreich. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

12,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Der Österreichische Journalist 2018#06+07

Titel

30 Talente unter 30.

Benedict Feichtner, Marlies Eder, Melisa Erkurt & Co

Weitere Themen

Verschnaufpause für den ORF-General
Warum Alexander Wrabetz immer dann am besten ist, wenn seine Chancen am schlechtesten sind.
Warum geht Livia Klingl auf Karin Kneissl los?
Alles darüber von Dr. Media, der zwar nicht immer alle Antworten kennt, aber zumindest einige richtige Fragen stellt.
„Das Geschäftsmodell der Zukunft heißt Demut“
Die Medienindustrie ist nicht am Ende. Ganz im Gegenteil. Vier Thesen von Ex-NZZ-CEO Veit Dengler.
Unser Liebling im Dezember: Peter Schröcksnadel
Was wir an ihm lieben und worüber wir gerne mehr wissen möchten.
Vom Investigativ-Medium zum Kampfblatt
Wie der „Falter“ seine Leserzahl von 67.000 auf 136.000 verdoppeln konnte. Und warum er nun vor einer wichtigen Weggabel steht.
Was ist richtig? A: Schlaffittchen, B: Schlafittchen, C: beides ist richtig
Weitere Fragen und die Antworten dazu in unserem Sprachquiz „Deutsch für Journalisten“.
„Twitter ist ein Tool, aber nicht mein Job“
Thomas Mayer ist Österreichs dienstältester Korrespondent in Brüssel. Wie er tickt. Und wie er sich mit Europas Mächtigen anlegt.
Die große Maso-Nummer
Wie das aufwendig gemachte „Red Bulletin“ allmonatlich die Leidensfähigkeit der Menschen misst.
Was Journalisten (nicht) dürfen
Medienanwalt Peter Zöchbauer über das Gegendarstellungsrecht.
Der Aufnahmetest am Kuratorium für Journalistenausbildung
Was angehende Journalisten in diesem Jahr wissen mussten.
Von Redaktionshunden und einem schlauen Kater
In welchen Redaktionen Vierbeiner offiziell verboten und doch sehr geschätzt sind.
Print um Jahre zurück, online um Jahre voraus
Wie vier junge österreichische Journalistinnen und Journalisten die USA erlebt haben.
Die Ehrentafel 2017
Wer in diesem Jahr welchen Journalistenpreis erhalten hat.
Journalisten als Autoren: Einsamkeit und Rampenlicht
Wie lebt es sich, wenn man sein eigener Chefredakteur ist – und zugleich Marketing- und Vertriebsleiter? Wie lebt es sich als Autor – und wie wird man es überhaupt?
Aus den Redaktionen: Wer steigt auf, wer steigt ab, wer feiert, wer trauert?
„Journalismus ist attraktiver geworden!“
Warum, erklärt der renommierte Journalisten-Ausbildner Peter Linden.
„Können wir mal tauschen?“
Das will Ingrid Steiner-Gashi mal ihrem Chef sagen. Sie ist seit März für den „Kurier“ in Brüssel. Alles darüber auf der letzten Seite in diesem „Journalist“.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
12+01/2018
Erschienen am
15. Dezember 2017
Werkstatt Datenjournalismus 2

Vier aktuelle Trends und sechs Beispiele, die Journalisten helfen, eigene Ideen zu entwickeln.

Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Österreichs Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
Österreichs Journalist:in 2022/06: Wir leben hier in einem Paralleluniversum - Journalist des Jahres Paul Krisai befindet sich seit 24. Februar im Ausnahmezustand.
Zum Produkt
2022#06 Österreichs Journalist:in
Wir leben hier in einem Paralleluniversum Journalist des Jahres Paul Krisai befindet sich seit 24. Februar im Ausnahmezustand.
ab 15,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2022#06: Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2022 - Oliver Schröm und Oliver Hollenstein enthüllten die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz im CumEx-Skandal . Ihr Buch „Die Akte Scholz“ ist das Buch des Jahres.
Zum Produkt
2022#06 Wirtschaftsjournalist:in
Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2022 Oliver Schröm und Oliver Hollenstein enthüllten die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz im CumEx-Skandal. Ihr Buch „Die Akte Scholz“ ist das Buch des Jahres.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
PR Report 2022/06: Wie witzig darf PR heute sein? Kommunikationschef Oliver Schumacher und Digital-Experte Kai Strehler über Social-Media-Humor und die Lehren aus dem Greta-Thunberg-Debakel der Deutschen Bahn
Zum Produkt
2022#06 PR Report
Wie witzig darf PR heute sein? Kommunikationschef Oliver Schumacher und Digital-Experte Kai Strehler über Social-Media-Humor und die Lehren aus dem Greta-Thunberg-Debakel der Deutschen Bahn
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
medium magazin 2022 Nr. 5: Chefredakteurin Bettina Steinke stellt sich erstmals der scharfen Kritik an Funkes Reichweitenportalen – und kündigt einen selbstbewussten Strategiewechsel an.
Zum Produkt
2022#05 medium magazin
Nach dem Klickrausch Chefredakteurin Bettina Steinke stellt sich erstmals der scharfen Kritik an Funkes Reichweitenportalen – und kündigt einen selbstbewussten Strategiewechsel an.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
PR-Werkstatt: Die richtige Linkedin-Strategie - Mehr Reichweite, mehr Wirkung
Zum Produkt
PR-Werkstatt Die richtige Linkedin-Strategie
Mehr Reichweite, mehr Wirkung
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Die besten Arbeitgeber 2021 Welche Medienunternehmen die besten Führungskräfte haben. Wen die Mitarbeiter beim Gehalt vorn sehen. Und wer insgesamt am meisten geschätzt wird.
Zum Produkt
  Die besten Arbeitgeber 2021
Welche Medienunternehmen die besten Führungskräfte haben. Wen die Mitarbeiter beim Gehalt vorn sehen. Und wer insgesamt am meisten geschätzt wird.
Inhalt 1 Stück
24,90 € *
Österreichs Journalist:in 2021/0: Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert.
Zum Produkt
2021#03 Österreichs Journalist:in
„Das ziehe ich jetzt durch bis zum bitteren Ende“ Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert. Die Causa wirft die Frage auf: Wie toxisch ist die Führungskultur...
ab 14,00 € *
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 4
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 4
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt aus der Reihe "Besser schreiben"
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Der Österreichische Journalist 2020/06: Die Corona-Erklärer, Günther Mayr und Köksal Baltaci erhalten Sonderpreis der Redaktion. Armin Wolf ist Journalist des Jahres.
Zum Produkt
2020#06 Der Österreichische Journalist
Die Corona-Erklärer Günther Mayr und Köksal Baltaci erhalten Sonderpreis der Redaktion. Armin Wolf ist „Journalist des Jahres“.
ab 14,00 € *
Toolbox für PR Manager, PR-Werkstatt, Christoph Lautenbach
Zum Produkt
PR-Werkstatt Toolbox für PR-Manager I
Acht Werkzeuge, mit denen Sie erfolgreicher arbeiten und führen können
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 1
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 1
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt aus der Reihe "Besser schreiben"
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 3
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 3
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt aus der Reihe "Besser schreiben"
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Paket: Besser schreiben 2
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Besser schreiben 2
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt aus der Reihe "Besser schreiben"
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Journalisten Werkstatt Paket Multimedia
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Multimedia
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt aus der Reihe "Multimedia"
Inhalt 1 Stück
29,95 € *