Der Österreichische Journalist, 30 unter 30
2020#03

Der Österreichische Journalist

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Der Österreichische Journalist ist das unabhängige Branchenmagazin in Österreich. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

14,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Der Österreichische Journalist 2020#03

Titel

30 unter 30.

Junge Talente 2020

Weitere Themen

Kurz und bündig
Wer in der „Krone“ jetzt das Sagen hat, warum Michael Dichand seine Schwiegermutter um die Hand angehalten hat und warum Xavier Naidoo der Liebling des Monats ist.
„Wirklich bedrohlich wird es im Herbst“
„Falter“-Chefredakteur Florian Klenk über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Demokratie in Österreich.
30 unter 30
Wer wird den Journalismus in Zukunft prägen? Die große Talentsuche.
„Ich bin keine Erziehungsberechtigte“
Anne Will über die Lehren für den Journalismus und das Streitgespräch nach Monaten des Corona-Stillstands und kollektiver Verunsicherung.
Wie die „NZZ“ Erfolg messen will
Die „NZZ“ entwickelt gegenwärtig einen eigenen Artikel-Score, der die Firmenziele abbildet.
Öffentlich-rechtlich erdrückt private Medienhäuser
Die Corona-Krise zeigt, wie sehr Medienhäuser verlegerischer Herkunft unter Wettbewerbsverzer rung zwischen Social Media und Gebührenfernsehen leiden.
„Mir fehlen die Zwischentöne – auch im Journalismus“
Journalismus braucht noch mehr Expertise, noch mehr Recherchetiefe, noch mehr Analysefähigkeit, sagt Andreas Koller.
Hat freier Journalismus eine Zukunft?
Wie gehen Verlage mit Freien um?
Der Journalismus nach der Krise
Sechs Thesen von Medienexperte Jeff Jarvis
„So cool werden wie Apple“
Wie Digitalisierung im Lokalen klappt.
„Es ist sehr schlimm“
Pietro Supino, Präsident des Verbandes Schweizer Medien, rechnet mit einem durch die Corona-Krise verursachten „beschleunigten Strukturwandel“. Im Klartext: mit einem Stellenabbau.
Die Community als Zukunftsturbo
„Der Standard“ startete vor rund einem Jahr das erste Zukunftsressort einer deutschsprachigen Tageszeitung.
Relaunch in der Corona-Krise
Das reichweitenstärkste private Medium der Schweiz forciert Video und Liveformate.
Motorjournalismus
Alles stand still. Wie wirkt sich das auf die Mobilitätsexperten in den Redaktionen
aus?
Überall nur Fake News?
Dieses Mantra ist gefährlich, sagen Forscher.
Arbeiten im Freien-Kollektiv
Wer die Gruppenstruktur einer Redaktion, aber nicht deren Verbindlichkeiten liebt, ist im Freien-Kollektiv gut aufgehoben.
Was bleibt vom Homeoffice?
Medien haben schlagartig das virtuelle Arbeiten gelernt. Doch wie sehr verändert Corona die Arbeitsweise im Journalismus? Eine Zwischenbilanz.
Die Sternstunde des Datenjournalismus
In der Corona-Krise hat der datengetriebene, visuelle Journalismus gezeigt: die Zahlungsbereitschaft der Online-Leserschaft nimmt zu. Wie kann das so bleiben?
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
03/2020
Erschienen am
30. Juni 2020
Werkstatt Einfache Sprache
Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Österreichs Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
Journalisten Werkstatt Einfache Sprache
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Einfache Sprache
Wie Texte verständlicher werden
9,90 € *
Journalisten Werkstatt
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten
Strategien, Sprache und Stimmtraining
9,90 € *
Journalisten Werkstatt Digitale Selbstverteidigung
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Digitale Selbstverteidigung
Sichere Daten im Homeoffice und unterwegs
9,90 € *
Titeln für Online
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Titeln für Online
Titeln kann jeder. Clickbait meiden auch! Über den schlechten Ruf der Online-Überschrift. Und wie sich das ändern lässt.
9,90 € *
Österreichs Journalist:in 2023/02: Mir hätte das nicht passieren können - Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattun
Zum Produkt
2023#02 Österreichs Journalist:in
Mir hätte das nicht passieren können Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattung habe es...
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2022/02: Die „VN“ in Erklärungsnot - Was wussten die „Vorarlberger Nachrichten“ von den Machenschaften des Wirtschaftsbundes? Profitierten sie davon? Wie Chefredakteur Gerold Riedmann argumentiert.
Zum Produkt
2022#02 Österreichs Journalist:in
Die „VN“ in Erklärungsnot Was wussten die „Vorarlberger Nachrichten“ von den Machenschaften des Wirtschaftsbundes? Profitierten sie davon? Wie Chefredakteur Gerold Riedmann argumentiert.
ab 15,00 € *
Österreichs Journalist:in 2022/01: Was der neue Kanzler will - Wie Karl Nehammer Medien fördern und das Verhältnis zu Journalisten verbessern will.
Zum Produkt
2022#01 Österreichs Journalist:in
Was der neue Kanzler will Wie Karl Nehammer Medien fördern und das Verhältnis zu Journalisten verbessern will.
ab 15,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/0: Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert.
Zum Produkt
2021#03 Österreichs Journalist:in
„Das ziehe ich jetzt durch bis zum bitteren Ende“ Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert. Die Causa wirft die Frage auf: Wie toxisch ist die Führungskultur...
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/02: Die neuen All-Inclusive-Chefredakteure
Zum Produkt
2021#02 Österreichs Journalist:in
Die neuen All-Inclusive-Chefs Seinen Newsletter schreibt „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser oft erst vor Mitternacht. Die Liste wird immer länger, was heute von Führungskräften gefordert wird. Was reizt an diesem Job noch?
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/01: Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
Zum Produkt
2021#01 Österreichs Journalist:in
Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
ab 14,00 € *
Der Österreichische Journalist 2020/05, 44 heimliche Heldinnen und Helden im Journalismus: Wer hinter den redaktionellen Kulissen tolle Arbeit leistet.
Zum Produkt
2020#05 Der Österreichische Journalist
Hidden Stars 2020 44 heimliche Heldinnen und Helden im Journalismus: Wer hinter den redaktionellen Kulissen tolle Arbeit leistet.
ab 14,00 € *