Wirtschaftsjournalist 2024#01: Was hinter der Weimer Group steckt - Wolfram Weimer inszeniert sich gerne als erfolgreicher Verleger und schart Prominenz um sich. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart aber auch Geltungssucht und wenig Substanz.
2024#01

Wirtschaftsjournalist:in

Das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, PR-Manager und Analysten

Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bitte wählen Sie:

16,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Wirtschaftsjournalist:in 2024#01

Titel

Was hinter der Weimer Group steckt

Wolfram Weimer inszeniert sich gerne als erfolgreicher Verleger und schart Prominenz um sich. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart aber auch Geltungssucht und wenig Substanz.

Weitere Themen

Media Tenor
„Handelsblatt“ bleibt meistzitierter Titel.
Branchengeflüster
Wer beerbt Sven Clausen?
Trend-Radar
Wohin sich der Wirtschaftsjournalismus entwickelt – von KI über Ausbildung bis zu Geschäftsmodellen.
Siegelgeschäfte
Das lukrative Geschäft mit Zertifikaten gerät unter Druck.
Jahresbestseller
Die meistverkauften Wirtschaftsbücher des Jahres 2023.
Klimajournalismus
Wer die Sparte kritisiert und was es braucht, um Erfolg damit zu haben.
Kununu-Ranking
Wirtschaftsverlage als Arbeitgeber.
KI im Wirtschaftsjournalismus
Wie Journalisten Wirtschaftsdaten mit Hilfe von ChatGPT auswerten können.
Jessica Bunjes
Wie Headhunter Bunjes die Zukunft des Arbeitsmarktes für Wirtschaftsjournalisten bewertet.
Steuerfabi
Wie Fabian Walter mit Finanz- und Steuertipps auf Social Media reüssiert.
Sarah Heuberger
Die erfahrene Start-up-Journalistin wechselt vom „Business Insider“ zum „Manager Magazin“.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Probeabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, PR, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
01/2024
Erschienen am
23. Februar 2024
Schneller schreiben - Wie Sie den Turbo beim Texten zünden
Ihre Vorteile als Wirtschaftsjournalist-Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Wirtschaftsjournalist“
  • Inklusive Umweltjournalist, Autojournalist, Food & Agrarjournalist
  • Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wirtschaftsjournalist 2024#05: Womit die FAZ Geld macht - Und was die Wirtschaftsredaktion unter Herausgeber Gerald Braunberger dazu beiträgt.
Zum Produkt
2024#05 Wirtschaftsjournalist:in
Womit die FAZ Geld macht Und was die Wirtschaftsredaktion unter Herausgeber Gerald Braunberger dazu beiträgt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
MEEDIA 2024#04: Wie verknüpfen wir Paid- und Owned-Kampagnen mit KI? - Was sich die neue Digitas-Chefin Josephine Gerves von der DMEXCO verspricht
Zum Produkt
2024#04 MEEDIA
Wie verknüpfen wir Paid- und Owned-Kampagnen mit KI? Was sich die neue Digitas-Chefin Josephine Gerves von der DMEXCO verspricht
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#04: Der KI-Report für Wirtschafts-Journalisten - Wie Jan Schulte, Larissa Holzki und acht weitere Profis KI effizient einsetzen. Ihre Tipps, Tools und nützlichsten Prompts.
Zum Produkt
2024#04 Wirtschaftsjournalist:in
Der KI-Report für Wirtschafts-Journalisten Wie Jan Schulte, Larissa Holzki und acht weitere Profis KI effizient einsetzen. Ihre Tipps, Tools und nützlichsten Prompts.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
kress pro 2024/06: Was jetzt Traffic bringt - SEO-Experte Jens Fauldrath sagt, wie Publisher im KI-Zeitalter ihre Reichweiten optimieren.
Zum Produkt
2024#06 kress pro
Was jetzt Traffic bringt SEO-Experte Jens Fauldrath sagt, wie Publisher im KI-Zeitalter ihre Reichweiten optimieren.
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#03: Wie geht Wirtschaft bei Bild, Frau Platiel? - Laut und plakativ oder locker und sexy? Worauf die ehemalige People-Spezialistin Patricia Platiel im neuen Wirtschaftsressort bei „Bild“ setzt.
Zum Produkt
2024#03 Wirtschaftsjournalist:in
Wie geht Wirtschaft bei Bild, Frau Platiel? Laut und plakativ oder locker und sexy? Worauf die ehemalige People-Spezialistin Patricia Platiel im neuen Wirtschaftsressort bei „Bild“ setzt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
PR-Werkstatt: Künstliche Intelligenz 2.0 - Vom Werkzeug zum Partner: Wie PR-Profis mit Chat GPT und Co. noch bessere Ergebnisse erzielen
Zum Produkt
PR-Werkstatt Künstliche Intelligenz 2.0
Vom Werkzeug zum Partner: Wie PR-Profis mit Chat GPT und Co. noch bessere Ergebnisse erzielen
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
PR Report 2024/02: „Technologie-Kompetenz wird überlebenswichtig“ - Christoph Bornschein und Max Orgeldinger von TLGG sagen, wie sich Agenturen und Unternehmen für das KI-Zeitalter rüsten müssen
Zum Produkt
2024#02 PR Report
„Technologie-Kompetenz wird überlebenswichtig“ Christoph Bornschein und Max Orgeldinger von TLGG sagen, wie sich Agenturen und Unternehmen für das KI-Zeitalter rüsten müssen
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
kress pro 2024/02: 11 gute Ideen für Ihr Geschäft - Fachmedienprofis wie Christine Fuß von der Gruppe Hüthig Jehle Rehm setzen auf neue Produkte und entwickeln Traditionsmarken weiter. Erfolgreiche Cases aus elf Verlagen.
Zum Produkt
2024#02 kress pro
11 gute Ideen für Ihr Geschäft Fachmedienprofis wie Christine Fuß von der Gruppe Hüthig Jehle Rehm setzen auf neue Produkte und entwickeln Traditionsmarken weiter. Erfolgreiche Cases aus elf Verlagen.
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
MEEDIA Dossier 2024#01: Digital out of Home - Die Faszination des letzten Massenmediums
Zum Produkt
  Digital out of Home
Die Faszination des letzten Massenmediums
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
Journalisten Werkstatt: Arbeiten mit KI-Tools - Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Arbeiten mit KI-Tools
Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#06: Der Transformator - Sebastian Matthes ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“. Er hat das „Handelsblatt“ journalistisch relevanter und profitabel gemacht.
Zum Produkt
2023#06 Wirtschaftsjournalist:in
Der Transformator Sebastian Matthes ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“. Er hat das „Handelsblatt“ journalistisch relevanter und profitabel gemacht.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#05: Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus - Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedru
Zum Produkt
2023#05 Wirtschaftsjournalist:in
Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedruckten...
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Journalisten Werkstatt: Spannend bis zum Schluss - Wie Texte bis zum Ende Aufmerksamkeit gewinnen
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Spannend bis zum Schluss
Wie Texte bis zum Ende Aufmerksamkeit gewinnen
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#04: "Scoops lassen sich nicht planen“ - Mit Enthüllungen sorgte „Business Insider“ zuletzt immer wieder für Aufregung. Bringen Recherche-Storys auch Abos? Wie Jakob Wais und Kayhan Özgenc noch ein paar Stockwerke höher kommen wo
Zum Produkt
2023#04 Wirtschaftsjournalist:in
"Scoops lassen sich nicht planen" Mit Enthüllungen sorgte „Business Insider“ zuletzt immer wieder für Aufregung. Bringen Recherche-Storys auch Abos? Wie Jakob Wais und Kayhan Özgenc noch ein paar Stockwerke höher kommen wollen.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
PR-Werkstatt: Künstliche Intelligenz - Wie PR-Profis Chat GPT, Midjourney und Co. smart und sicher als tägliche Arbeitshelfer einsetzen können
Zum Produkt
PR-Werkstatt Künstliche Intelligenz
Wie PR-Profis Chat GPT, Midjourney und Co. smart und sicher als tägliche Arbeitshelfer einsetzen können
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Journalisten Werkstatt: Die Kunst des Fragens: Wie es gelingt, die „richtigen“ Fragen zu stellen
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Die Kunst des Fragens
Wie es gelingt, die „richtigen“ Fragen zu stellen
9,90 € *
Journalisten Werkstatt: Kreativität trainieren: Tipps für den journalistischen Alltag
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Kreativität trainieren
Tipps für den journalistischen Alltag
9,90 € *
Journalisten Werkstatt "Besser schreiben": Newsletter schreiben
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Newsletter schreiben
Die besten Tipps und Tools
9,90 € *
Journalisten Werkstatt: Personal Branding - Tipps zur Selbstvermarktung im Journalismus
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Personal Branding
Tipps zur Selbstvermarktung im Journalismus
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist, Gabors langer Schatten
Zum Produkt
2020#01 Wirtschaftsjournalist
Gabors langer Schatten Sinkende Anzeigenerlöse, verunsicherte Mitarbeiter, unklare Zukunft: So steht die Handelsblatt Media Group im Jahr zwei nach Steingart da.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Titeln für Online
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Titeln für Online
Titeln kann jeder. Clickbait meiden auch! Über den schlechten Ruf der Online-Überschrift. Und wie sich das ändern lässt.
9,90 € *
Journalisten Werkstatt: Ideen-Sprint, Astrid Csuraji, Jakob Vicari
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Ideen Sprint
Neue Kreativmethoden für Journalisten. Ran an die Post-its. Ihre Ideen für neue Medienformate können nur etwas bewirken, wenn Sie sie in die Tat umsetzen. Dabei helfen Journalismus-Sprints.
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Titel & Teaser: Die Kunst der Kleintexte, Journalisten Werkstatt, Ingrid Kolb
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Titel & Teaser
Die Kunst der Kleintexte
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist: Wie es beim "Spiegel" zugeht 27 Jahre war Armin Mahler „Spiegel“-Wirtschaftschef. Zum Abschied verrät er, wie Wolfgang Büchner an ihm scheiterte.
Zum Produkt
2018#05 Wirtschaftsjournalist
Wie es beim "Spiegel" zugeht 27 Jahre war Armin Mahler „Spiegel“-Wirtschaftschef. Zum Abschied verrät er, wie Wolfgang Büchner an ihm scheiterte.
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2025#01: Das Publikum zum Komplizen machen - „Zeit“-Wirtschaftschef Roman Pletter sagt, worauf es auf großer Bühne und bei tiefen Recherchen ankommt.
Zum Produkt
2025#02 Wirtschaftsjournalist:in
Das Publikum zum Komplizen machen „Zeit“-Wirtschaftschef Roman Pletter sagt, worauf es auf großer Bühne und bei tiefen Recherchen ankommt.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Journalisten Werkstatt: Schneller schreiben - Wie Sie den Turbo beim Texten zünden
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Schneller schreiben
Wie Sie den Turbo beim Texten zünden
9,90 € *
PR Report 2025/02: Wer jetzt die besten Jobchancen hat - Die Headhunter Thomas Lüdeke und Philip Müller sagen, welche Kompetenzen besonders gefragt sind und wie sich Krise und KI auf den Arbeitsmarkt auswirken
Zum Produkt
2025#02 PR Report
Wer jetzt die besten Jobchancen hat Die Headhunter Thomas Lüdeke und Philip Müller sagen, welche Kompetenzen besonders gefragt sind und wie sich Krise und KI auf den Arbeitsmarkt auswirken
Inhalt 1 Stück
ab 37,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#05: Womit die FAZ Geld macht - Und was die Wirtschaftsredaktion unter Herausgeber Gerald Braunberger dazu beiträgt.
Zum Produkt
2024#05 Wirtschaftsjournalist:in
Womit die FAZ Geld macht Und was die Wirtschaftsredaktion unter Herausgeber Gerald Braunberger dazu beiträgt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
MEEDIA 2025#01: „Kaufberatung ist für uns ein Wachstumsgeschäft“ - Carolin Hulshoff Pol, CEO der „Bild“-Gruppe, über die Abspaltung der Nebengeschäfte und die Wachstumschancen der Gruppe
Zum Produkt
2025#01 MEEDIA
„Kaufberatung ist für uns ein Wachstumsgeschäft“ Carolin Hulshoff Pol, CEO der „Bild“-Gruppe, über die Abspaltung der Nebengeschäfte und die Wachstumschancen der Gruppe
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Journalisten Werkstatt: Megathema Zukunft - Wie reizvolle und relevante Berichte über Trends, Prognosen und Szenarien gelingen
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Megathema Zukunft
Wie reizvolle und relevante Berichte über Trends, Prognosen und Szenarien gelingen
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist 2025#01: Die Hoffnungsträger - 30 Talente, die den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft prägen werden
Zum Produkt
2025#01 Wirtschaftsjournalist:in
Die Hoffnungsträger 30 Talente, die den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft prägen werden
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
MEEDIA 2024#04: Wie verknüpfen wir Paid- und Owned-Kampagnen mit KI? - Was sich die neue Digitas-Chefin Josephine Gerves von der DMEXCO verspricht
Zum Produkt
2024#04 MEEDIA
Wie verknüpfen wir Paid- und Owned-Kampagnen mit KI? Was sich die neue Digitas-Chefin Josephine Gerves von der DMEXCO verspricht
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Journalisten Werkstatt: Kreative Routinen - Wie Design Thinking auch im journalistischen Alltag gelingt
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Kreative Routinen
Wie Design Thinking auch im journalistischen Alltag gelingt
9,90 € *
kress pro 2024/03: Der große KI-Toolreport - Was Redaktionen wirklich hilft - Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“, sagt, warum weniger mehr ist.
Zum Produkt
2024#03 kress pro
Der große KI-Toolreport Was Redaktionen wirklich hilft - Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“, sagt, warum weniger mehr ist. | 15 KI-Tools aus den USA -  Welche Anwendungen Medienprofis kennen...
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
kress pro 2024/01: Seine KI schreibt schon elf Prozent der Artikel - Die Kölner Stadt-Anzeiger Medien sind beim Thema Künstliche Intelligenz überraschend weit. CEO Thomas Schultz-Homberg sagt, worauf es dabei ankommt.
Zum Produkt
2024#01 kress pro
Seine KI schreibt schon elf Prozent der Artikel Die Kölner Stadt-Anzeiger Medien sind beim Thema Künstliche Intelligenz überraschend weit. CEO Thomas Schultz-Homberg sagt, worauf es dabei ankommt.
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#02: Welche Wirtschaftsthemen Abos bringen - Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos.
Zum Produkt
2023#02 Wirtschaftsjournalist:in
Welche Wirtschaftsthemen Abos bringen Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist, Gabors langer Schatten
Zum Produkt
2020#01 Wirtschaftsjournalist
Gabors langer Schatten Sinkende Anzeigenerlöse, verunsicherte Mitarbeiter, unklare Zukunft: So steht die Handelsblatt Media Group im Jahr zwei nach Steingart da.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Wirtschaftsjournalist: Wie es beim "Spiegel" zugeht 27 Jahre war Armin Mahler „Spiegel“-Wirtschaftschef. Zum Abschied verrät er, wie Wolfgang Büchner an ihm scheiterte.
Zum Produkt
2018#05 Wirtschaftsjournalist
Wie es beim "Spiegel" zugeht 27 Jahre war Armin Mahler „Spiegel“-Wirtschaftschef. Zum Abschied verrät er, wie Wolfgang Büchner an ihm scheiterte.
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *