Wirtschaftsjournalist 2024#02: Die Rentner Gang - 33 Wirtschaftsjournalisten über 66 Warum sie nicht aufhören und ihr Alter von Vorteil ist.
2024#02

Wirtschaftsjournalist:in

Das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, PR-Manager und Analysten

Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bitte wählen Sie:

16,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Wirtschaftsjournalist:in 2024#02

Titel

Die Rentner Gang

33 Wirtschaftsjournalisten über 66 - Warum sie nicht aufhören und ihr Alter von Vorteil ist.

Weitere Themen

Intro
„Handelsblatt“ ist Abo-König.
Branchengeflüster
Isabell Hülsen, Lisa Nienhaus.
Personalien
Hendrik Varnholt, „Manager Magazin“.
Roland Tichy im Interview
Der 68-Jährige über seinen Blog, die AfD und seine Kontroversen.
Passion für Motoren
Wer den Kurs bei den Autozeitschriften bestimmt.
Die Bauern-Versteher
Wie Journalisten mit dem Zorn der Landwirte umgehen.
Die besten Bilder
Die Wirtschaftsjournalisten und Unternehmenssprecher des Jahres.
Auf die Verlegerin kommt es an
Eine Entgegnung der Weimer Media Group.
Trend
Golfstaaten: Datenquellen für Wirtschaftsjournalisten.
Letzte Worte
Larissa Holzki vom „Handelsblatt“.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Probeabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, PR, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
02/2024
Erschienen am
12. April 2024
Arbeiten mit KI-Tools - Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ihre Vorteile als Wirtschaftsjournalist-Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Wirtschaftsjournalist“
  • Inklusive Umweltjournalist, Autojournalist, Food & Agrarjournalist
  • Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
medium magazin 2024 Nr. 2: „Süddeutsche Zeitung“: Ein Tiefschlag jagt den nächsten, in der Redaktion herrscht massive Unruhe, Topkräfte wandern ab. Ist Chefredakteur Wolfgang Krach noch Herr der Lage?
Zum Produkt
2024#02 medium magazin
Chaos, Krise, Krach. „Süddeutsche Zeitung“: Ein Tiefschlag jagt den nächsten, in der Redaktion herrscht massive Unruhe, Topkräfte wandern ab. Ist Chefredakteur Wolfgang Krach noch Herr der Lage?
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
kress pro 2024/03: Der große KI-Toolreport - Was Redaktionen wirklich hilft - Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“, sagt, warum weniger mehr ist.
Zum Produkt
2024#03 kress pro
Der große KI-Toolreport Was Redaktionen wirklich hilft - Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“, sagt, warum weniger mehr ist. | 15 KI-Tools aus den USA -  Welche Anwendungen Medienprofis kennen...
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
PR-Werkstatt: Vorsprung durch Sprache - Wie sich Unternehmen und Marken unverwechselbar positionieren können
Zum Produkt
PR-Werkstatt Vorsprung durch Sprache
Wie sich Unternehmen und Marken unverwechselbar positionieren können
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#05: Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus - Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedru
Zum Produkt
2023#05 Wirtschaftsjournalist:in
Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedruckten...
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#06: Auf den Spuren des Geldes - Meike Schreiber ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“. Unerschrocken leuchtet sie auch dunkle Seiten des Kapitals aus.
Zum Produkt
2024#06 Wirtschaftsjournalist:in
Auf den Spuren des Geldes Meike Schreiber ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“. Unerschrocken leuchtet sie auch dunkle Seiten des Kapitals aus.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2025#01: Die Hoffnungsträger - 30 Talente, die den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft prägen werden
Zum Produkt
2025#01 Wirtschaftsjournalist:in
Die Hoffnungsträger 30 Talente, die den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft prägen werden
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#01: Was hinter der Weimer Group steckt - Wolfram Weimer inszeniert sich gerne als erfolgreicher Verleger und schart Prominenz um sich. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart aber auch Geltungssucht und wenig Substanz.
Zum Produkt
2024#01 Wirtschaftsjournalist:in
Was hinter der Weimer Group steckt Wolfram Weimer inszeniert sich gerne als erfolgreicher Verleger und schart Prominenz um sich. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart aber auch Geltungssucht und wenig Substanz.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2024/06: Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU - ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
Zum Produkt
2024#06 Österreichs Journalist:in
Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
ab 16,00 € *
Journalisten Werkstatt: Künstliche Assistenten - Wie KI journalistisches Arbeiten effizienter macht
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Künstliche Assistenten
Wie KI journalistisches Arbeiten effizienter macht
9,90 € *
kress pro 2024/10: Worauf Stefan von Holtzbrinck künftig setzt - Und wie er geschickt Geist und Geld verbindet. Der Verleger der „Zeit“ und Chef der Holtzbrinck Publishing Group ist der „Medienmanager des Jahres“. Das Exklusivinterview.
Zum Produkt
2024#10 kress pro
Worauf Stefan von Holtzbrinck künftig setzt Und wie er geschickt Geist und Geld verbindet. Der Verleger der „Zeit“ und Chef der Holtzbrinck Publishing Group ist der „Medienmanager des Jahres“. Das Exklusivinterview.
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
Journalisten Werkstatt Paket: Audio und Podcast
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Paket: Audio und Podcast
5 Ausgaben Journalisten Werkstatt zum Schwerpunkt Audio und Podcast
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#03: Wie geht Wirtschaft bei Bild, Frau Platiel? - Laut und plakativ oder locker und sexy? Worauf die ehemalige People-Spezialistin Patricia Platiel im neuen Wirtschaftsressort bei „Bild“ setzt.
Zum Produkt
2024#03 Wirtschaftsjournalist:in
Wie geht Wirtschaft bei Bild, Frau Platiel? Laut und plakativ oder locker und sexy? Worauf die ehemalige People-Spezialistin Patricia Platiel im neuen Wirtschaftsressort bei „Bild“ setzt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
PR-Werkstatt: Vorsprung durch Sprache - Wie sich Unternehmen und Marken unverwechselbar positionieren können
Zum Produkt
PR-Werkstatt Vorsprung durch Sprache
Wie sich Unternehmen und Marken unverwechselbar positionieren können
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#03: Börsenmedien-Boss Bernd Förtsch gewährt seltene Einblicke. Wie er Kulmbach zum Hotspot der Finanzpresse machte. Was er seinen Kritikern entgegnet.
Zum Produkt
2023#03 Wirtschaftsjournalist:in
Ramponiertes Image, maximaler Erfolg Börsenmedien-Boss Bernd Förtsch gewährt seltene Einblicke. Wie er Kulmbach zum Hotspot der Finanzpresse machte. Was er seinen Kritikern entgegnet.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#02: Welche Wirtschaftsthemen Abos bringen - Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos.
Zum Produkt
2023#02 Wirtschaftsjournalist:in
Welche Wirtschaftsthemen Abos bringen Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2023#01: Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2022 - Oliver Schröm und Oliver Hollenstein enthüllten die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz im CumEx-Skandal . Ihr Buch „Die Akte Scholz“ ist das Buch des Jahres.
Zum Produkt
2023#01 Wirtschaftsjournalist:in
„Capital“ will seine Freiheit zurück So geht Bertelsmann-Chef Thomas Rabe mit dem Erbe von Gruner+Jahr um
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Wirtschaftsjournalist 06/2021:Der Wirtschaftsjournalist des Jahres 2021
Zum Produkt
2021#06 Wirtschaftsjournalist
Der Wirtschaftsjournalist des Jahres 2021 Christian Salewski ist Investigativjournalist und Gründer. Er deckte den Cum-Ex-Skandal mit auf. Mit seinen aufsehenerregenden GPS-Jagden spürt er dem Fehlverhalten von Großkonzernen nach....
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Wirtschaftsjournalist 04+05/2021: Die Top-Talente der Branche
Zum Produkt
2021#04 Wirtschaftsjournalist
Die Top-Talente der Branche 30 bis 30 wie Lukas Zdrzalek, Antonia Mannweiler und Niklas Záboji & Co. Was sie antreibt, wer sie fördert, wer sie fordert und wie sie die Zukunft prägen wollen.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
kress pro-Ranking: Die besten Redaktionssysteme 2021 - Welche Tools bei den größten Print- und Onlinemedien zum Einsatz kommen.
Zum Produkt
  Die besten Redaktionssysteme 2021
Welche Tools bei den größten Print- und Onlinemedien zum Einsatz kommen.
Inhalt 1 Stück
24,90 € *
Jahrbuch für Journalisten 2019
Zum Produkt
  Jahrbuch für Journalisten 2019
Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Buch Constructive News Ulrik Haagerup
Zum Produkt
  Constructive News
Journalismus heißt: die Wahrheit erzählen. Es ist unser Job, nach dem kaputten Zeug zu schauen. Aber die Schattenseite ist selten die ganze Wahrheit. Häufig gibt es die andere Seite und einen Ausweg, worauf wir auch blicken sollten....
Inhalt 1 Stück
24,90 € *