Schweizer Journalist: Der Verleger des Jahres Wie Peter Wanner den grössten Mediendeal der vergangenen Jahre aushandelte
2018#10

Schweizer Journalist

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Der Schweizer Journalist ist das unabhängige Branchenmagazin in der Schweiz. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

12,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Schweizer Journalist 2018#10+11

Titel

Der Verleger des Jahres

Wie Peter Wanner den grössten Mediendeal der vergangenen Jahre aushandelte - und was er aus CH Media nun machen will.

Weitere Themen

„Nie erreichbar, kaum Antworten“
So urteilen Journalisten über Google-Sprecher Matthias Meyer. Im neuen Pressesprecher-Ranking erfahren Sie die Noten für die 100 wichtigsten Schweizer Unternehmenssprecher. Viele haben sogar verdammt gute.
„Oh, lieben Dank! Meine Mutter ist sicher sehr stolz auf mich“
Claudia Schumacher scheut sich nicht, über Penisgrössen und Dating-Techniken zu schreiben. Nun verlässt die begabte Gesellschaftsjournalistin einen fest bezahlten Job und wird Freie. Warum?
Hat die SDA eine Chance?
Wie reich ist die „Republik“? Wer schreibt für Supino? Dr. Media beantwortet in seiner Sprechstunde drängende Fragen der Branche.
Unser Mann aus dem Tessin
Die verrückte Geschichte, wie der Direktor des „Corriere del Ticino“ neuer Präsident des italienischen Staatskolosses RAI werden sollte.
Jagdszenen im Internet
Michèle Binswanger über Shitstorms - und was klassische Medien davon lernen sollten.
Ach mein lieber „Tagi“
Was er sagen würde, wenn er gefragt würde. Eine unaufgeforderte Blattkritik zum „Tages-Anzeiger“ von Roger Anderegg, Reporter der „SonntagsZeitung“.
Peter Hosslis Reporterglück
Warum er ein Buch über den Journalismus geschrieben hat und nun ein weiteres über einen Mordfall plant.
Zeit der Moralisten
So gespannt war das Verhältnis zwischen Fussballverband und Journalisten schon lange nicht mehr. Im heftigen Konflikt lief der „Blick“ sogar zu früherer Form auf.
„Der Newsroom ist nicht per se der Weg ins Verderben“
MAZ-Chef Diego Yanez und René Bortolani über den Zustand des journalistischen Handwerks.
Ein brillanter Chefredaktor
Peter Uebersax war der professionellste Populist, der jemals an der Spitze einer Schweizer Zeitung stand. Mit welchen Tricks prägte er den „Blick“?
„Immer wieder neue Tatbestände“
Medienanwalt Matthias Schwaibold über die zunehmenden Schwierigkeiten der kritischen Berichterstattung.
Was wollen wir einmal Marcel Gyr nachsagen?
„Der war ganz schön hartnäckig.“ Einverstanden? Dem „NZZ“-Journalisten würde damit ein Wunsch erfüllt werden. Was er sich weiters noch vom hl. Franz von Sales, dem Schutzpatron der Journalisten, wünscht steht auf der letzten Seite in diesem „Journalist“.
Karikaturist oder Zeichner?
„Ich bin Zeichner“, sagt Peter Gut. Und so sehen ihn auch viele Objekte seiner Arbeit.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
8+9/2018
Erschienen am
24. Oktober 2018
Journalisten Werkstatt Datenjournalismus

Die Gewinner-Projekte des Data Journalism Awards 2018 zeigen was möglich ist.

Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Schweizer Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
Schweizer Journalist: Auf dem Gipfel Vom Volontär im "Blick"-Sport zum CEO und Mitbesitzer von Ringier. Wie viel vom früheren Journalisten steckt noch in Marc Walder?
Zum Produkt
2019#01 Schweizer Journalist
Auf dem Gipfel Vom Volontär im "Blick"-Sport zum CEO und Mitbesitzer von Ringier. Wie viel vom früheren Journalisten steckt noch in Marc Walder?
ab 12,00 € *
Schweizer Journalist: Die stärksten Storymacher 2018 - Journalisten des Jahres
Zum Produkt
2018#12 Schweizer Journalist
Die stärksten Storymacher 2018 Aus journalistischer Sicht war 2018 das erfolgreichste Jahr seit langem. Einzelkämpfer und Teams haben geliefert wie schon lange nicht mehr. Alles über die Journalistinnen und Journalisten des Jahres.
ab 12,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2024#06: Auf den Spuren des Geldes - Meike Schreiber ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“. Unerschrocken leuchtet sie auch dunkle Seiten des Kapitals aus.
Zum Produkt
2024#06 Wirtschaftsjournalist:in
Auf den Spuren des Geldes Meike Schreiber ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“. Unerschrocken leuchtet sie auch dunkle Seiten des Kapitals aus.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 06/2023: Der Journalist des Jahres - Fabian Eberhard: Der Investigativ-Journalist eckt an. Rechts und (manchmal) auch links. Was er seinem „Lieblings-Troll“ Roger Köppel ausrichtet.
Zum Produkt
2023#06 Schweizer Journalist:in
Der Journalist des Jahres Fabian Eberhard: Der Investigativ-Journalist eckt an. Rechts und (manchmal) auch links. Was er seinem „Lieblings-Troll“ Roger Köppel ausrichtet.
Inhalt 1 Stück
ab 16,36 € *
Österreichs Journalist:in 2023/04: "In dieser Regierung ist der Zug abgefahren" - Die Grünen haben „ihren“ ORF bedient, der ÖVP war das ORF-Gesetz egal, sagt VÖZ-Chef Markus Mair. Warum er dennoch weiterkämpft.
Zum Produkt
2023#04 Österreichs Journalist:in
"In dieser Regierung ist der Zug abgefahren" Die Grünen haben „ihren“ ORF bedient, der ÖVP war das ORF-Gesetz egal, sagt VÖZ-Chef Markus Mair. Warum er dennoch weiterkämpft.
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2023/02: Mir hätte das nicht passieren können - Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattun
Zum Produkt
2023#02 Österreichs Journalist:in
Mir hätte das nicht passieren können Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattung habe es...
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 03/2022: Jubiläum: 100 Ausgaben. Eine Rückschau auf 16 Jahre Branchenmagazin.
Zum Produkt
2022#03 Schweizer Journalist:in
Jubiläum: 100 Ausgaben. Eine Rückschau auf 16 Jahre Branchenmagazin.
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Österreichs Journalist:in 2021/06: Der Journalist des Jahres - „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk
Zum Produkt
2021#06 Österreichs Journalist:in
Der Journalist des Jahres „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk
ab 14,00 € *
journalistin 2021 - Frischer Wind aus Nordost - Was Marieke Reimann in der Chefredaktion des SWR vorhat.
Zum Produkt
  journalistin 2021
Frischer Wind aus Nordost Was Marieke Reimann in der Chefredaktion des SWR vorhat.
Inhalt 1 Stück
ab 4,99 € *
Schweizer journalist:in 2021/05: Die Stille Revolutionärin - Miriam Walther ist „Medienmanagerin des Jahres“. Die Chefin der „Republik“ hat das Start-up aus der Krise geführt – und setzt auf neue Werte: Zuhören, Überzeugung, Fehler machen.
Zum Produkt
2021#05 Schweizer Journalist:in
Die Stille Revolutionärin Miriam Walther ist „Medienmanagerin des Jahres“. Die Chefin der „Republik“ hat das Start-up aus der Krise geführt – und setzt auf neue Werte: Zuhören, Überzeugung, Fehler machen.
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Österreichs Journalist:in 2021/05: Wir sind Opfer - Wolfgang Fellner hat für alles eine Erklärung. Auch wenn die Chats eine ganz andere Geschichte erzählen.
Zum Produkt
2021#05 Österreichs Journalist:in
Wir sind Opfer Wolfgang Fellner hat für alles eine Erklärung. Auch wenn die Chats eine ganz andere Geschichte erzählen.
ab 14,00 € *
Magazin journalistin 2018 - Kommt bitte zu mir!
Zum Produkt
  journalistin 2018
Kommt bitte zu mir! Ellen Ehni, die neue Chefredakteurin TV im WDR, über die #MeToo-Aufarbeitung und ihre künftigen Prioritäten
Inhalt 1 Stück
ab 4,99 € *
medium magazin journalistin 2019 - Evas Stunde
Zum Produkt
  journalistin 2019
Evas Stunde Eva Schulz erreicht Millionen junger Leute mit Politikformaten im Öffentlich-Rechtlichen. Wie macht sie das?
Inhalt 1 Stück
ab 4,99 € *
Der Österreichische Journalist: Wie Journalist des Jahres Armin Wolf seine Eitelkeit abarbeitet
Zum Produkt
2018#12 Der Österreichische Journalist
Wie Armin Wolf seine Eitelkeit abarbeitet. Warum der Journalist des Jahres Fragen stellt, auf die er keine Antworten erwartet. Außerdem: Alle Journalistinnen und Journalisten des Jahres. Das Lebenswerk. Die Redaktion des Jahres....
ab 12,00 € *