Schweizer journalist:in
2021#01

Schweizer Journalist:in

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Schweizer Journalist:in ist das unabhängige Branchenmagazin in der Schweiz. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

13,64 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Schweizer Journalist:in 2021#01

Titel

Ein Chefredaktor zum Fürchten

Wie Eric Gujer bei der NZZ herrscht. Und warum ihn niemand stoppt.

Weitere Themen

Bruno Lezzi.
Vom Geheim-dienst via „NZZ“ an die Uni.
NZZ in Deutschland.
Acht Fragen, acht Antworten.
Melisa Erkurt.
Die Wienerin zeigt, wie moderner Journalis-mus funktioniert.
Verschwörungsmythen in den USA.
Journalisten müssen end-lich eine Antwort finden.
Elephant Stories.
Die neue Storytelling-Agentur bringt unterschiedliche Disziplinen an einen Tisch.
Wikipedia.
Viele Medienhäuser setzen PR-Profis auf ihre Einträge an.
Florian Klenk und der „Falter“.
Die Wiener Stadtzeitung zeigt, wie im Digitalen für Print Abos gewonnen werden können.
Drei Länder, drei Frauen, ein Ziel:
Mit der Wirtschaftssendung DACHelles geht die Schweizer Journalistin Patrizia Laeri auf Youtube neue Wege.
Ranking.
Wo Frauen führen.
Nathalie Wappler.
Die SRF-Direktorin rät Journalistinnen: „Trau dich!“
Markus Somm.
Wie er den „Nebelspalter“ umbaut.
Kurz und bündig.
Wie Luzia Tschirky in Belarus verhaftet wur-de und warum Zora Schaad keine Fehlerpolizei sein will.
Was mit Englisch.
Warum der „Guardian“ Trouble mit „Bild“ hatte.
Personalia.
Auf-, Ab- und Um-steiger aus Journalismus und PR.
Elfenbeinturm.
Positive Stim-mung bei Medien mit Hinder-nissen.
Justiz.
Warum Journalisten Achtjährige nicht sprechen lassen dürfen.
Terminal.
Warum Steffi Buchli Clubhouse sofort verbieten möchte.
Zweifel.
Über eine Eigenschaft, die uns antreibt.
Im Zweifel dagegen.
Spiegel-Erbe Jakob Augstein provoziert die Branche.
Selbstzweifel I.
Spätestens seit Corona stellen viele Medienprofis ihre berufliche Identität zuneh-mend infrage.
Selbstzweifel II.
Als Arbeiterkind fühlte sich unsere Autorin im Journalismus oft fehl am Platz.
Der Zweifel des Publikums.
Die Verunsicherung, ob man sich auf journalistische Inhalte verlassen kann, nimmt zu. Drei Wege, um Zweifel zu zerstreuen.
Plötzlich Chef – und jetzt?
Wenn sich die Tür zur Führungskarriere öffnet. 11 Tipps.
Kiosk.
Wo Freie jetzt gebraucht werden.
Der perfekte Pitch.
10 Tipps für Freie.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
01/2021
Erschienen am
2. März 2021
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten
Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Schweizer Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
medium magazin 2021 Nr. 1: Im Zweifel dagegen, Jakob Augstein wird für seine Positionen zu Corona heftig kritisiert. Warum eigentlich?
Zum Produkt
2021#01 medium magazin
Im Zweifel dagegen Jakob Augstein wird für seine Positionen zu Corona heftig kritisiert. Warum eigentlich?
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/01: Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
Zum Produkt
2021#01 Österreichs Journalist:in
Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
ab 14,00 € *
Journalisten Werkstatt
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten
Erfolgreich podcasten Strategien, Sprache und Stimmtraining
9,90 € *
Österreichs Journalist:in 2023/03: Was die KI übernimmt, was für uns bleibt - ChatGPT, Dall-E und Co. – Die Zukunft journalistischer Arbeit
Zum Produkt
2023#03 Österreichs Journalist:in
Was die KI übernimmt, was für uns bleibt ChatGPT, Dall-E und Co. – Die Zukunft journalistischer Arbeit
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 03/2023: Was die KI übernimmt, was für uns bleibt - ChatGPT, Dall-E und Co. – Die Zukunft journalistischer Arbeit
Zum Produkt
2023#03 Schweizer Journalist:in
Was die KI übernimmt, was für uns bleibt ChatGPT, Dall-E und Co. – Die Zukunft journalistischer Arbeit
Inhalt 1 Stück
ab 16,36 € *
PR Report 2023/01: Die Aufstiegs-Formel - Headhunter Christian Löcker sagt, wie man heute in der Unternehmenskommunikation Karriere macht
Zum Produkt
2023#01 PR Report
Die Aufstiegs-Formel Headhunter Christian Löcker sagt, wie man heute in der Unternehmenskommunikation Karriere macht
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Schweizer Journalist:in 04/2022: Walliser Bote: Fredy Bayard verkauft Mehrheit seiner Anteile an die Mitarbeiter. Wie geht’s den neuen Eigentümern?
Zum Produkt
2022#04 Schweizer Journalist:in
Jetzt übernehmen wir! Walliser Bote: Fredy Bayard verkauft Mehrheit seiner Anteile an die Mitarbeiter. Wie geht’s den neuen Eigentümern?
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Schweizer journalist:in 2022/01: Der beste Job der Welt? - Warum so viele Journalisten etwas Neues wollen
Zum Produkt
2022#01 Schweizer Journalist:in
Der beste Job der Welt? Warum so viele Journalisten etwas Neues wollen
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Österreichs Journalist:in 2021/02: Die neuen All-Inclusive-Chefredakteure
Zum Produkt
2021#02 Österreichs Journalist:in
Die neuen All-Inclusive-Chefs Seinen Newsletter schreibt „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser oft erst vor Mitternacht. Die Liste wird immer länger, was heute von Führungskräften gefordert wird. Was reizt an diesem Job noch?
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/01: Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
Zum Produkt
2021#01 Österreichs Journalist:in
Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
ab 14,00 € *
Schweizer Journalist:in 02/2023: Baustelle Republik - Wer räumt jetzt auf - Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergehen soll.
Zum Produkt
2023#02 Schweizer Journalist:in
Baustelle Republik - Wer räumt jetzt auf? Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergehen soll.
Inhalt 1 Stück
ab 16,36 € *
Schweizer Journalist:in 02/2022: 30 unter 30. Die grössten Talente im Schweizer Journalismus.
Zum Produkt
2022#02 Schweizer Journalist:in
Unsere grössten Talente Die 30u30 im Schweizer Journalismus.
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Österreichs Journalist:in 2022/01: Was der neue Kanzler will - Wie Karl Nehammer Medien fördern und das Verhältnis zu Journalisten verbessern will.
Zum Produkt
2022#01 Österreichs Journalist:in
Was der neue Kanzler will Wie Karl Nehammer Medien fördern und das Verhältnis zu Journalisten verbessern will.
ab 15,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/06: Der Journalist des Jahres - „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk
Zum Produkt
2021#06 Österreichs Journalist:in
Der Journalist des Jahres „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2023/05: "Ich schlafe derzeit sehr wenig" - Petra Stuiber baut als Interimschefin den „Standard“ um. Was sie plant und wie das mit Gerold Riedmann klappen soll.
Zum Produkt
2023#05 Österreichs Journalist:in
"Ich schlafe derzeit sehr wenig" Petra Stuiber baut als Interimschefin den „Standard“ um. Was sie plant und wie das mit Gerold Riedmann klappen soll.
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 05/2023: Felix Graf - Medienmanager des Jahres - Publizistik statt Nebengeschäfte. Was der CEO mit der „NZZ am Sonntag“ plant und wie es bei der Expansion nach Deutschland weitergeht.
Zum Produkt
2023#05 Schweizer Journalist:in
Felix Graf - Medienmanager des Jahres Publizistik statt Nebengeschäfte. Was der CEO mit der „NZZ am Sonntag“ plant und wie es bei der Expansion nach Deutschland weitergeht.
Inhalt 1 Stück
ab 16,36 € *
Österreichs Journalist:in 2023/04: "In dieser Regierung ist der Zug abgefahren" - Die Grünen haben „ihren“ ORF bedient, der ÖVP war das ORF-Gesetz egal, sagt VÖZ-Chef Markus Mair. Warum er dennoch weiterkämpft.
Zum Produkt
2023#04 Österreichs Journalist:in
"In dieser Regierung ist der Zug abgefahren" Die Grünen haben „ihren“ ORF bedient, der ÖVP war das ORF-Gesetz egal, sagt VÖZ-Chef Markus Mair. Warum er dennoch weiterkämpft.
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 04/2023: War die Republik blind? - Warum der Missbrauchsfall so gefährlich für die „Republik“ ist. Wer die ominöse „Mittelsperson“ ist und was es mit „see only“ auf sich hat. Sechs Antworten zur bisher schlimmsten Krise des Medien-
Zum Produkt
2023#04 Schweizer Journalist:in
War die Republik blind? Warum der Missbrauchsfall so gefährlich für die „Republik“ ist. Wer die ominöse „Mittelsperson“ ist und was es mit „see only“ auf sich hat. Sechs Antworten zur bisher schlimmsten Krise des Medien-Start-ups.
Inhalt 1 Stück
ab 16,36 € *
Österreichs Journalist:in 2023/02: Mir hätte das nicht passieren können - Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattun
Zum Produkt
2023#02 Österreichs Journalist:in
Mir hätte das nicht passieren können Die Chats seiner Herausgeberin Eva Dichand haben „Heute“-Chefredakteur Christian Nusser „verstört“ und seien „natürlich eine Zumutung“. Eingriff in die Freiheit der Berichterstattung habe es...
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2023/01: Ich bin redaktionell völlig unabhängig - Die neue „Profil“- Chefredakteurin Anna Thalhammer über die größten Baustellen des Magazins und warum sie sich den Job überhaupt antut.
Zum Produkt
2023#01 Österreichs Journalist:in
Ich bin redaktionell völlig unabhängig Die neue „Profil“- Chefredakteurin Anna Thalhammer über die größten Baustellen des Magazins und warum sie sich den Job überhaupt antut.
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2022/06: Wir leben hier in einem Paralleluniversum - Journalist des Jahres Paul Krisai befindet sich seit 24. Februar im Ausnahmezustand.
Zum Produkt
2022#06 Österreichs Journalist:in
Wir leben hier in einem Paralleluniversum Journalist des Jahres Paul Krisai befindet sich seit 24. Februar im Ausnahmezustand.
ab 15,00 € *
Schweizer Journalist:in 05/2022: Auf Distanz zu Peter Wanner - Axel Wüstmann ist „Medienmanager des Jahres“. Im ungewöhnlich offenen Interview zieht der Noch-CEO von CH Media Bilanz.
Zum Produkt
2022#05 Schweizer Journalist:in
Auf Distanz zu Peter Wanner Axel Wüstmann ist „Medienmanager des Jahres“. Im ungewöhnlich offenen Interview zieht der Noch-CEO von CH Media Bilanz.
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Österreichs Journalist:in 2022/05: Der Medienmanager des Jahres 2022 - Der Medienmanager des Jahres 2022
Zum Produkt
2022#05 Österreichs Journalist:in
Der Medienmanager des Jahres 2022 Wie Geschäftsführer Gerhard Valeskini die „Krone“ fit für die Zukunft macht
ab 15,00 € *
kress pro Dossier 2022/07: Podcast-Marketing - Mit neuen Formaten Hörer gewinnen
Zum Produkt
Dossier Podcast-Marketing
Mit neuen Formaten Hörer gewinnen
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
Österreichs Journalist:in 2022/02: Die „VN“ in Erklärungsnot - Was wussten die „Vorarlberger Nachrichten“ von den Machenschaften des Wirtschaftsbundes? Profitierten sie davon? Wie Chefredakteur Gerold Riedmann argumentiert.
Zum Produkt
2022#02 Österreichs Journalist:in
Die „VN“ in Erklärungsnot Was wussten die „Vorarlberger Nachrichten“ von den Machenschaften des Wirtschaftsbundes? Profitierten sie davon? Wie Chefredakteur Gerold Riedmann argumentiert.
ab 15,00 € *
Schweizer journalist:in 2021/06: Journalistin des Jahres: Luzia Tschirky berichtet für das Schweizer Fernsehen aus Russland – und beeindruckt mit ihrem Mut
Zum Produkt
2021#06 Schweizer Journalist:in
Journalistin des Jahres Luzia Tschirky berichtet für das Schweizer Fernsehen aus Russland – und beeindruckt mit ihrem Mut
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Schweizer journalist:in: Neustart, radikal. - Diversity-Expertin Esther-Mirjam de Boer rät den Schweizer Medienhäusern, ihre Führungskultur zu sanieren. Sie glaubt: Toxische Personen müssen gehen.
Zum Produkt
2021#02 Schweizer Journalist:in
Neustart, radikal. Diversity-Expertin Esther-Mirjam de Boer rät den Schweizer Medienhäusern, ihre Führungskultur zu sanieren. Sie glaubt: Toxische Personen müssen gehen.
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Schweizer journalist:in 2021/05: Die Stille Revolutionärin - Miriam Walther ist „Medienmanagerin des Jahres“. Die Chefin der „Republik“ hat das Start-up aus der Krise geführt – und setzt auf neue Werte: Zuhören, Überzeugung, Fehler machen.
Zum Produkt
2021#05 Schweizer Journalist:in
Die Stille Revolutionärin Miriam Walther ist „Medienmanagerin des Jahres“. Die Chefin der „Republik“ hat das Start-up aus der Krise geführt – und setzt auf neue Werte: Zuhören, Überzeugung, Fehler machen.
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Österreichs Journalist:in 2021/05: Wir sind Opfer - Wolfgang Fellner hat für alles eine Erklärung. Auch wenn die Chats eine ganz andere Geschichte erzählen.
Zum Produkt
2021#05 Österreichs Journalist:in
Wir sind Opfer Wolfgang Fellner hat für alles eine Erklärung. Auch wenn die Chats eine ganz andere Geschichte erzählen.
ab 14,00 € *
PR Report 05/2021, Vorbild Volkswagen, PR-Chefin Nicole Mommsen erklärt, wie ihr CEO Herbert Diess zum Social-Media-Meister wurde
Zum Produkt
2021#05 PR Report
Vorbild Volkswagen PR-Chefin Nicole Mommsen erklärt, wie ihr CEO Herbert Diess zum Social-Media-Meister wurde
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/04: Horst Pirker reicht’s
Zum Produkt
2021#04 Österreichs Journalist:in
Horst Pirker reicht’s Der VGN-Chef sieht Österreich unter Türkis auf dem Weg in eine illiberale Demokratie. Mittels Buch und Anzeigenkampagne will er die „Presseförderung nach Gutsherrnart“ der Regierung bekämpfen. Bei Österreichs...
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/0: Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert.
Zum Produkt
2021#03 Österreichs Journalist:in
„Das ziehe ich jetzt durch bis zum bitteren Ende“ Raphaela Scharf hat sich mit ihren Vorwürfen gegen Wolfgang Fellner ins Blickfeld der Öffentlichkeit katapultiert. Die Causa wirft die Frage auf: Wie toxisch ist die Führungskultur...
ab 14,00 € *
Schweizer Journalist 04/2019
Zum Produkt
2019#04 Schweizer Journalist
Der Zustand des Arbeitsmarktes Karin Wenger und 15 weitere Kolleginnen und Kollegen über ihre berufliche Situation.
ab 12,00 € *