Schweizer journalist:in
2021#01

Schweizer Journalist:in

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Schweizer Journalist:in ist das unabhängige Branchenmagazin in der Schweiz. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

13,64 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Schweizer Journalist:in 2021#01

Titel

Ein Chefredaktor zum Fürchten

Wie Eric Gujer bei der NZZ herrscht. Und warum ihn niemand stoppt.

Weitere Themen

Bruno Lezzi.
Vom Geheim-dienst via „NZZ“ an die Uni.
NZZ in Deutschland.
Acht Fragen, acht Antworten.
Melisa Erkurt.
Die Wienerin zeigt, wie moderner Journalis-mus funktioniert.
Verschwörungsmythen in den USA.
Journalisten müssen end-lich eine Antwort finden.
Elephant Stories.
Die neue Storytelling-Agentur bringt unterschiedliche Disziplinen an einen Tisch.
Wikipedia.
Viele Medienhäuser setzen PR-Profis auf ihre Einträge an.
Florian Klenk und der „Falter“.
Die Wiener Stadtzeitung zeigt, wie im Digitalen für Print Abos gewonnen werden können.
Drei Länder, drei Frauen, ein Ziel:
Mit der Wirtschaftssendung DACHelles geht die Schweizer Journalistin Patrizia Laeri auf Youtube neue Wege.
Ranking.
Wo Frauen führen.
Nathalie Wappler.
Die SRF-Direktorin rät Journalistinnen: „Trau dich!“
Markus Somm.
Wie er den „Nebelspalter“ umbaut.
Kurz und bündig.
Wie Luzia Tschirky in Belarus verhaftet wur-de und warum Zora Schaad keine Fehlerpolizei sein will.
Was mit Englisch.
Warum der „Guardian“ Trouble mit „Bild“ hatte.
Personalia.
Auf-, Ab- und Um-steiger aus Journalismus und PR.
Elfenbeinturm.
Positive Stim-mung bei Medien mit Hinder-nissen.
Justiz.
Warum Journalisten Achtjährige nicht sprechen lassen dürfen.
Terminal.
Warum Steffi Buchli Clubhouse sofort verbieten möchte.
Zweifel.
Über eine Eigenschaft, die uns antreibt.
Im Zweifel dagegen.
Spiegel-Erbe Jakob Augstein provoziert die Branche.
Selbstzweifel I.
Spätestens seit Corona stellen viele Medienprofis ihre berufliche Identität zuneh-mend infrage.
Selbstzweifel II.
Als Arbeiterkind fühlte sich unsere Autorin im Journalismus oft fehl am Platz.
Der Zweifel des Publikums.
Die Verunsicherung, ob man sich auf journalistische Inhalte verlassen kann, nimmt zu. Drei Wege, um Zweifel zu zerstreuen.
Plötzlich Chef – und jetzt?
Wenn sich die Tür zur Führungskarriere öffnet. 11 Tipps.
Kiosk.
Wo Freie jetzt gebraucht werden.
Der perfekte Pitch.
10 Tipps für Freie.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
01/2021
Erschienen am
2. März 2021
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten
Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Schweizer Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
medium magazin 2021 Nr. 1: Im Zweifel dagegen, Jakob Augstein wird für seine Positionen zu Corona heftig kritisiert. Warum eigentlich?
Zum Produkt
2021#01 medium magazin
Im Zweifel dagegen Jakob Augstein wird für seine Positionen zu Corona heftig kritisiert. Warum eigentlich?
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Österreichs Journalist:in 2021/01: Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
Zum Produkt
2021#01 Österreichs Journalist:in
Wo Frauen führen In welchen Redaktionen Frauen die besten Aufstiegschancen haben.
ab 14,00 € *
Journalisten Werkstatt
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten
Strategien, Sprache und Stimmtraining
9,90 € *
medium magazin 2023 Nr. 3: Kein Zutritt! - Jan Böhmermann macht zwar jetzt investigativen Journalismus, hat auf transparente Fehlerkultur und ehrliche Kritik aber keine Lust. Über einen Rollenkonflikt.
Zum Produkt
2023#03 medium magazin
Kein Zutritt! Jan Böhmermann macht zwar jetzt investigativen Journalismus, hat auf transparente Fehlerkultur und ehrliche Kritik aber keine Lust. Über einen Rollenkonflikt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Schweizer Journalist:in 04/2022: Walliser Bote: Fredy Bayard verkauft Mehrheit seiner Anteile an die Mitarbeiter. Wie geht’s den neuen Eigentümern?
Zum Produkt
2022#04 Schweizer Journalist:in
Jetzt übernehmen wir! Walliser Bote: Fredy Bayard verkauft Mehrheit seiner Anteile an die Mitarbeiter. Wie geht’s den neuen Eigentümern?
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Schweizer Journalist:in 02/2022: 30 unter 30. Die grössten Talente im Schweizer Journalismus.
Zum Produkt
2022#02 Schweizer Journalist:in
Unsere grössten Talente Die 30u30 im Schweizer Journalismus.
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Schweizer journalist:in 2022/01: Der beste Job der Welt? - Warum so viele Journalisten etwas Neues wollen
Zum Produkt
2022#01 Schweizer Journalist:in
Der beste Job der Welt? Warum so viele Journalisten etwas Neues wollen
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Schweizer journalist:in 2021/03:
Zum Produkt
2021#03 Schweizer Journalist:in
Der Scoop Warum Claas Relotius seine Geschichte in der Schweiz erzählt hat.
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Der Schweizer Journalist 06/2020,
Zum Produkt
2020#06 Schweizer Journalist
Power-Trio Die „Journalistinnen des Jahres“: Fiona Endres, Nicole Vögele und Anielle Peterhans
Inhalt 1 Stück
ab 13,64 € *
Schweizer Journalist: Die letzten Mohikaner Häuptling Hanspeter Lebrument und seine drei Kinder sind die letzten Überlebenden einer Gattung, die einst die Schweizer Presse beherrschte.
Zum Produkt
2018#6 Schweizer Journalist
Die letzten Mohikaner Häuptling Hanspeter Lebrument und seine drei Kinder sind die letzten Überlebenden einer Gattung, die einst die Schweizer Presse beherrschte. Sie sind das letzte mittelgrosse, eigenständige Familienunternehmen....
ab 12,00 € *