Das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, PR-Manager und Analysten
Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
15,00 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Wirtschaftsjournalist:in 2022#06
Titel
Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2022
Oliver Schröm und Oliver Hollenstein enthüllten die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz im CumEx-Skandal. Ihr Buch „Die Akte Scholz“ ist das Buch des Jahres.
Weitere Themen
"Olaf Scholz übt Druck aus“
Wie Oliver Schröm und Oliver Hollenstein mit den massiven Widerständen aus dem Kanzleramt gegen ihre Recherchen und mit Schwierigkeiten mit ihrem Auftraggeber NDR umgehen.
Claus Döring: „Wir brauchen keine Scoops“
Der 64-Jährige war 21 Jahre der Chefredakteur der „Börsen-Zeitung“. Der gebürtige Franke steht wie sein Blatt für Solidität, Wahrhaftigkeit und Verlässlichkeit. Spekulationen und sensationsheischende Schlagzeilen ihm ein Greuel.
Story: Die Gönner
Jedes Jahr fließen Millionenbeträge aus den Stiftungen reicher Privatleute in den Journalismus. Welche Motivation dahinter?
Story: Springer Verlag
Chaos-Tage bei Bild Der Axel-Springer-Verlag baut die Führung der „Bild“-Gruppe schon wieder um. Die Probleme löst das nicht.
Essay
Was Hans-Jürgen Jakobs, scheidender Senior Correspondent des „Handelsblatt“ seiner Branche mit auf den Weg gibt.
Mehr als eine Million Newsletter-Empfänger
Das Verbraucherportal finanztip.de verschickt den erfolgreichsten journalistischen Newsletter deutscher Sprache. Wie hat Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen das geschafft?
Durchstarten und abheben
Stefan Eiselin und Laura Frommberg erreichen mit „Aero Telegraph“ ein Millionenpublikum.
Lebensmittel: Krise ohne Ende
Wie die die Zeitungen, Magazine und anderen Fachmedien der Agrarbranche in Zeiten von Inflation und Preissteigerungen agieren.
Praxis
Teil 1 der neuen Serie: Spannende Tipps für regionale Wirtschaftsjournalisten
Trend
Nie mehr wieder Bilanzen abtippen
Branchengeflüster
Das Ende der Weihnachtsfeiern und wem Meckels „Ada“ gehört
Tribüne
Die Krankheit der Öffentlich-Rechtlichen
Letzte Worte
Carsten Korfmacher
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Probeabo, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, PR, Volontäre/Praktikanten/Azubis |