Das Magazin für Führungskräfte bei Medien.
 kress pro berichtet als professioneller Begleiter für Profis über aktuelle Geschehnisse, Personen und Kennzahlen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Das Dossier erscheint als Beilage von kress pro. Der Schwerpunkt liegt auf Strategie und Best-Practice. 
    265,00 € *  
   Inhalt:  1 Stück 
 inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
 kress pro 2019#02 
 Titel
Was bei DuMont wirklich läuft
Warum Verleger Christian DuMont Schütte seine Zeitungen zum Verkauf anbietet. Was sie wert sind, wer sie kaufen könnte.
Weitere Themen
Die Gewinner im Vertrieb
 Welche Titel seit 2016 zulegen konnten. Wer Rückgänge in Kauf nehmen musste.
 „Ich will wirklich Umsätze sehen“.
 Condé-Nast-Publisher André Pollmann sagt, wie er neue Erlösquellen im Eventgeschäft findet und wie er die Vermarktung verändert.
 „Ich bin im Herzen noch Journalist“.
 Ralph Büchi wird im April Aufsichtsratschef von Axel Springer. Wie tickt der langjährige Manager?
 Digitalmedien in der Krise
 Huffpost, Buzzfeed und Vice Media entlassen massenweise Mitarbeiter. Die einst gefeierten Medienstars leiden unter hohen Kosten und produzieren Verluste.
 „Journalismus ist eine riskante Karte“
 Als CEO von Ringier hat Marc Walder das Schweizer Medienunternehmen in den vergangenen Jahren radikal umgebaut. Im Interview spricht der ehemalige Journalist über die richtige Strategie in unruhigen Zeiten und wie Medienmarken auch heute noch erfolgreich sein können.
 Motorpresse macht mobil
 Automedien gehören in Deutschland zu den meistgebuchten Werbeträgern. Doch auch sie kämpfen gegen Auflagendruck und Anzeigenrückgang. Die Verlage versuchen es mit veränderten Konzepten, wachsen in Nischen und reagieren auf neue Trends.
 | Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Halbjahresabo, Jahresabo, Studentenabo | 
| Medium: | E-Paper, Magazin | 
| Themen: | Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, Volontäre/Praktikanten/Azubis | 
 Leseprobe: 
 Ausgabe
 02/2019
  Erschienen am 
 12. März 2019
  Top Cases dieser Ausgabe 
 Case 1: Personal
Wie Medienunternehmen den Innovationsgeist wecken. Vier Modelle von Burda bis zu den „Badischen Neuesten Nachrichten“.Case 2: Distribution
 Wie die Tagesschau auf Instagram wächst, um junge Zielgruppen anzusprechen.
 Case 3: Strategie
 Wie ein Verlag in Finnland Zeitschriften und Gesundheitsbereich verbindet.
 Case 4: Vermarktung
 Wie gutefrage.net die Digitalvermarktung jetzt in Eigenregie erledigt und den TKP so verdreifacht hat.
 Case 5: Gründer
 Wie das Portal Mucbook aus München mit neuen Ideen und Content-Marketing wächst.
  
  
 
