Das Magazin für Führungskräfte bei Medien.
 kress pro berichtet als professioneller Begleiter für Profis über aktuelle Geschehnisse, Personen und Kennzahlen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Das Dossier erscheint als Beilage von kress pro. Der Schwerpunkt liegt auf Strategie und Best-Practice. 
    27,00 € *  
   Inhalt:  1 Stück 
 inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
 kress pro 2019#01 
 Titel
Wie Paid Content richtig geht
Springers Digitalmanager Stefan Betzold und Tobias Henning sagen, welche Themen bei Bild und Welt Abos verkaufen und was man besser sein lässt.
Weitere Themen
Das Ranking der Arbeitgeber
 Eine exklusive Auswertung des Bewertungsportals Kununu über die Medienbranche „Der dritte Erlösstrom wird immer stärker“
 Wie geht es Score Media? 
 Bei der Score Media Group gab es im vergangenen Jahr viel Unruhe. Wie der Vermarkter von Zeitungen im kommenden Jahr wachsen will.
 Kleine Währungsreform
 Die IVW wird wahrscheinlich die Regeln für die Ausweisung von E-Papern zugunsten der Verlage verändern.
 Disney gegen Super RTL
 Die Kinder-TV-Anbieter investieren daher stark und stehen in einem harten Verdrängungswettbewerb.
 „Das Geld fällt nicht vom Himmel“
 „Handelsblatt“-Chef Sven Afhüppe sagt im Interview, worin die „Financial Times“ Vorbild ist und wie er die Bezahlabos bis Jahresende um 50 Prozent steigern will.
 Strategien fürs Druckgeschäft
 Wie Zeitungsverlage auf sinkende Auflagen reagieren: Funke experimentiert mit Kleinstauflagen, die Rheinisch-Bergische Druckerei rüstete um.
 | Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Halbjahresabo, Jahresabo, Studentenabo | 
| Medium: | E-Paper, Magazin | 
| Themen: | Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, Volontäre/Praktikanten/Azubis | 
 Leseprobe: 
 Ausgabe
 01/2019
  Erschienen am 
 13. Februar 2019
  Top Cases dieser Ausgabe 
 Case 1 Vertrieb
Wie die VGN Medienholding, Österreichs größter Magazinverlag, mit dem digitalen Flatrate-Anbieter Readly zusätzlich Erlöse erzielt.Case 2 Produkte
Wie der Landwirtschaftsverlag mit der neuen Marke f3 junge Nutzer gewinnt.Case 3 Inhalte
Wie das US-Unternehmen Flipboard deutschen Publishern mehr Reichweite bringt.Case 4 Marketing
Wie der TV-Männersender DMAX sein Programm über WhatsApp vermarktet.Case 5 Personal
Wie die Vogel Communications Group den Nachwuchs anspricht, rekrutiert und hält.
 
 
 