Österreichs Journalist:in 2025/01: „Wir werden erfolgreich sein“ - Florian Novak erklärt, was das neue Onlinemedium „Jetzt“ so besonders macht, was Mitarbeiter bei ihm können müssen und wann’s losgeht.
2025#01

Österreichs Journalist:in

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Österreichs Journalist:in ist das unabhängige Branchenmagazin in Österreich. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

92,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Österreichs Journalist:in 2025#01

Titel

„Wir werden erfolgreich sein“

Florian Novak erklärt, was das neue Onlinemedium „Jetzt“ so besonders macht, was Mitarbeiter bei ihm können müssen und wann’s losgeht.

Weitere Themen

Kurz und bündig.
Wie viele Journalisten wirklich arbeitslos sind und warum wir Auf1 lieben.
Society.
Die „Unternehmenssprecherinnen und Unternehmenssprecher des Jahres“.
Essay.
Michael Jungwirth über das Journalismusverständnis der FPÖ.
Köpfe.
Wer auf-, um- oder aussteigt. Und wer sich in der PR verändert.
Dr. Media.
Antworten auf dringende Fragen aus der Medienbranche.
Fragebogen.
Damita Pressl und das neue „Biber“.
Lauter Linke.
Wie sind Österreichs Redaktionen besetzt?
Sieben Siegel.
Was ist von der neuen Medienpolitik zu erwarten?
Trau dich doch!
Braucht es ein neues Medienvolksbegehren?
Angriff auf die Medien.
Wie Experten reagieren.
Wer wird Medienminister?
Und was brauchen die Redaktionen?
„Das Misstrauen basiert auf Gegenseitigkeit“.
Was Top-Innenpolitikjournalisten von der FPÖ halten.
Trump und die Medien.
Wie der US-Präsident die österreichische Medienpolitik beeinflusst.
Stefan Lenglinger.
„Habe nie versucht, jemanden zu imitieren“.
Medienmarkt.
Techno-Affinität ist Trumpf.
Wolfgang Chmelir.
Wohin sich die OÖ Journalistenakademie entwickelt.
Gabriele Kepplinger.
„Wir wollen den journalistischen Bereich stärken“.
Bilanzen lesen.
Was Daten verraten – wenn man sie entschlüsselt. So gelingt es.
Toolbox.
KI-Bots offline nutzen.
Wir wissen, wo dein Auto steht.
Michael Kreil im Gespräch.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
01/2025
Erschienen am
6. März 2025
Werkstatt Megathema Zukunft - Wie reizvolle und relevante Berichte über Trends, Prognosen und Szenarien gelingen
Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Österreichs Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
Österreichs Journalist:in 2025/02: Die neue Dreifaltigkeit - Oliver Pokorny (M.), Wolfgang Fercher und Christina Traar übernehmen die Führung der „Kleinen Zeitung“. Print-Tradition, Regionalität und der digitale Aufbruch sind das Ziel.
Zum Produkt
2025#02 Österreichs Journalist:in
Die neue Dreifaltigkeit Oliver Pokorny (M.), Wolfgang Fercher und Christina Traar übernehmen die Führung der „Kleinen Zeitung“. Print-Tradition, Regionalität und der digitale Aufbruch sind das Ziel.
ab 17,00 € *
medium magazin 2025 Nr. 1: Raketenstart in die rechte Umlaufbahn „Nius“ und Co bekommen Konkurrenz: Das Alternativmedium „Apollo News“ um Max Mannhart wächst rasant. Eine exklusive Recherche zu „Apollos“ fragwürdiger Mission.
Zum Produkt
2025#01 medium magazin
Raketenstart in die rechte Umlaufbahn „Nius“ und Co bekommen Konkurrenz: Das Alternativmedium „Apollo News“ um Max Mannhart wächst rasant. Eine exklusive Recherche zu „Apollos“ fragwürdiger Mission.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Österreichs Journalist:in 2025/03: Story first, Ego last - Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
Zum Produkt
2025#03 Österreichs Journalist:in
Story first, Ego last Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
ab 17,00 € *
Schweizer Journalist:in 01/2025: Der ewige Kämpfer - Roger Schawinski wird 80. Ans Aufhören denkt er nicht. Über Erfolge, eine bittere Niederlage und den Motor, der ihn antreibt.
Zum Produkt
2025#01 Schweizer Journalist:in
Der ewige Kämpfer Roger Schawinski wird 80. Ans Aufhören denkt er nicht. Über Erfolge, eine bittere Niederlage und den Motor, der ihn antreibt.
Inhalt 1 Stück
ab 17,27 € *
Österreichs Journalist:in 2024/06: Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU - ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
Zum Produkt
2024#06 Österreichs Journalist:in
Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2025/03: Story first, Ego last - Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
Zum Produkt
2025#03 Österreichs Journalist:in
Story first, Ego last Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
ab 17,00 € *
kress pro Dossier 2025/05: Video-Strategien für Publisher - Für Youtube, TikTok, Instagram und Co.
Zum Produkt
Dossier Video-Strategien für Publisher
Für Youtube, TikTok, Instagram und Co.
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
medium magazin 2025 Nr. 3: Top 30 bis 30 - Fritz Schaefer ist 28, Moderator, Autor und unter den Top-Talenten im Journalismus.
Zum Produkt
2025#03 medium magazin
Top 30 bis 30 Die aufstrebenden Talente des Jahres 2025.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Wirtschaftsjournalist 2025#03: Vom Fan zur Chefredakteurin - Isabell Hülsen steht seit einem Jahr an der Spitze des „Manager Magazins“. Ihre Pläne für Print und Digital, neue Zielgruppen und was eine echte mm-Story für sie ausmacht.
Zum Produkt
2025#03 Wirtschaftsjournalist:in
Vom Fan zur Chefredakteurin Isabell Hülsen steht seit einem Jahr an der Spitze des „Manager Magazins“. Ihre Pläne für Print und Digital, neue Zielgruppen und was eine echte mm-Story für sie ausmacht.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Journalisten Werkstatt: Megathema Zukunft - Wie reizvolle und relevante Berichte über Trends, Prognosen und Szenarien gelingen
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Megathema Zukunft
Wie reizvolle und relevante Berichte über Trends, Prognosen und Szenarien gelingen
9,90 € *
MEEDIA Dossier 2025#01: So funktioniert Künstliche Intelligenz in der Praxis - Verlage, Agenturen, Factchecker
Zum Produkt
  So funktioniert Künstliche Intelligenz in der...
Verlage, Agenturen, Factchecker
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
kress pro Dossier 2024/08: Digitale Abos - Mit dem User-Needs-Modell die Erlöse steigern
Zum Produkt
Dossier Digitale Abos
Mit dem User-Needs-Modell die Erlöse steigern
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
kress pro Dossier 2024/05: Social Media - Erfolgreiche Strategien für Publisher
Zum Produkt
Dossier Social Media
Erfolgreiche Strategien für Publisher
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
MEEDIA Dossier 2024#01: Digital out of Home - Die Faszination des letzten Massenmediums
Zum Produkt
  Digital out of Home
Die Faszination des letzten Massenmediums
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
Journalisten Werkstatt: Die Kunst des Fragens: Wie es gelingt, die „richtigen“ Fragen zu stellen
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Die Kunst des Fragens
Wie es gelingt, die „richtigen“ Fragen zu stellen
9,90 € *
kress pro Dossier 2020/04
Zum Produkt
Dossier Digitaler Vertrieb
Paid-Modelle und Strategien für Publisher
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
Jahrbuch für Journalisten 2020
Zum Produkt
  Jahrbuch für Journalisten 2020
Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *