Österreichs Journalist:in 2025/02: Die neue Dreifaltigkeit - Oliver Pokorny (M.), Wolfgang Fercher und Christina Traar übernehmen die Führung der „Kleinen Zeitung“. Print-Tradition, Regionalität und der digitale Aufbruch sind das Ziel.
2025#02

Österreichs Journalist:in

Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten

Österreichs Journalist:in ist das unabhängige Branchenmagazin in Österreich. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.

Bitte wählen Sie:

17,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

oder als Sofortdownload verfügbar

Österreichs Journalist:in 2025#02

Titel

Die neue Dreifaltigkeit

Oliver Pokorny (M.), Wolfgang Fercher und Christina Traar übernehmen die Führung der „Kleinen Zeitung“. Print-Tradition, Regionalität und der digitale Aufbruch sind das Ziel.

Weitere Themen

Kurz und bündig.
Wie sich ORF und OÖN zoffen und warum wir Donald Trump lieben.
Essay.
Michael Jungwirths Begegnung mit Tal Shoham.
Köpfe.
Wer auf-, um- oder aussteigt. Und wer sich in der PR verändert.
Dr. Media.
Antworten auf dringende Fragen aus der Medienbranche.
Fragebogen.
Was Anna Jandrisevits bei „Die Chefredaktion“ ändern will.
„Time Well Spent“.
Wie eine neue Kennzahl den Erfolg von Qualitätsjournalismus misst.
Politik, Presse, Prinzipien.
Die SPÖ hat viel Medienpolitik ihres Wahlprogramms im Regierungsprogramm verankert. Vizekanzler Andreas Babler muss sie als Medienminister umsetzen.
Keine „KI-Pickerl“ vergeben.
Soll man kennzeichnen, wenn KI im Text-Journalismus verwendet wurde?
Endspurt zur puren Dichand-„Krone“.
Was noch bremst.
Zahnlos, weil veraltet?
Der Österreichische Presserat hinkt der Zeit hinterher.
FPÖ-Klage gegen Florian Klenk als Präzedenzfall?
Die FPÖ klagt den „Falter“-Chefredakteur wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung.
Nur drei Seiten im Regierungsprogramm.
Mehr privat, weniger Staat: Das klingt unglaublich angesichts eines von der SPÖ geführten Medienministeriums.
„30 unter 30“.
Die besten Talente in Österreichs Redaktionen.
Zwischen Fakten und Lifestyle.
Wie läuft es bei den Mobilitätsjournalisten? Wie gehen sie mit der Digitalisierung um?
Gemeinsam statt einsam.
Das Angebot an journalistischen Netzwerken im deutschsprachigen Raum ist groß. Was welches Netzwerk bieten kann: Der Überblick.
Toolbox.
Websites archivieren wie ein Profi.
Wie rettet man Inhalte vor Trumps Zensur?
Sebastian Majstorovic im Werkstatt-Gespräch.
Typ: Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo
Medium: E-Paper, Magazin
Themen: Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis
Leseprobe:
Ausgabe
02/2025
Erschienen am
8. Mai 2025
Werkstatt Recherchieren mit KI - Wie Künstliche Intelligenz Recherchen verbessert
Ihre Vorteile als Abonnent
Das Jahresabo sichern und keine Ausgabe mehr verpassen!
  • 6 Ausgaben „Österreichs Journalist:in“
  • Inklusive 6 Ausgaben Journalisten-Werkstatt
Österreichs Journalist:in 2025/01: „Wir werden erfolgreich sein“ - Florian Novak erklärt, was das neue Onlinemedium „Jetzt“ so besonders macht, was Mitarbeiter bei ihm können müssen und wann’s losgeht.
Zum Produkt
2025#01 Österreichs Journalist:in
„Wir werden erfolgreich sein“ Florian Novak erklärt, was das neue Onlinemedium „Jetzt“ so besonders macht, was Mitarbeiter bei ihm können müssen und wann’s losgeht.
ab 17,00 € *
Österreichs Journalist:in 2025/03: Story first, Ego last - Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
Zum Produkt
2025#03 Österreichs Journalist:in
Story first, Ego last Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
ab 17,00 € *
Schweizer Journalist:in 02/2025: Marc Walder ist zurück - Jahrelang war er im Hintergrund. Den Abgang von Steffi Buchli orchestrierte der Ringier-CEO jetzt wieder selbst.
Zum Produkt
2025#02 Schweizer Journalist:in
Marc Walder ist zurück Jahrelang war er im Hintergrund. Den Abgang von Steffi Buchli orchestrierte der Ringier-CEO jetzt wieder selbst.
Inhalt 1 Stück
ab 17,27 € *
medium magazin 2025 Nr. 2: „Wir müssen uns verändern – oder wir werden verändert!“ - Das sagt Florian Hager. Wie der Vorsitzende mit neuem Stil am Wandel der ARD arbeitet.
Zum Produkt
2025#02 medium magazin
„Wir müssen uns verändern – oder wir werden verändert!“ Das sagt Florian Hager. Wie der Vorsitzende mit neuem Stil am Wandel der ARD arbeitet.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Österreichs Journalist:in 2025/03: Story first, Ego last - Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
Zum Produkt
2025#03 Österreichs Journalist:in
Story first, Ego last Print bleibt wichtig. Aber die Zukunft liegt anderswo, sagt die neue Chefredakteurin der „Salzburger Nachrichten“ Karin Zauner.
ab 17,00 € *
medium magazin 2025 Nr. 3: Top 30 bis 30 - Fritz Schaefer ist 28, Moderator, Autor und unter den Top-Talenten im Journalismus.
Zum Produkt
2025#03 medium magazin
Top 30 bis 30 Die aufstrebenden Talente des Jahres 2025.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Österreichs Journalist:in 2025/04: Patrick Swanson zeigt, wie KI Redaktionen verändert, welche Fähigkeiten Journalisten brauchen und wie Medien davon profitieren, ohne ihre Stärken zu verlieren.
Zum Produkt
2025#04 Österreichs Journalist:in
„KI gibt uns die Chance, Journalismus neu zu erfinden“ Patrick Swanson zeigt, wie KI Redaktionen verändert, welche Fähigkeiten Journalisten brauchen und wie Medien davon profitieren, ohne ihre Stärken zu verlieren.
ab 17,00 € *
Digital
PR Report Tour: Gamechanger KI – wie Technologie die Kommunikation neu codiert
Zum Produkt
  Gamechanger KI – wie Technologie die...
16.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Inhalt 1 Stück
ab 250,00 € *
Österreichs Journalist:in 2024/06: Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU - ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
Zum Produkt
2024#06 Österreichs Journalist:in
Ich bin nicht die Pressesprecherin der EU ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter ist „Journalistin des Jahres“ 2024.
ab 16,00 € *
Österreichs Journalist:in 2024/03: "Die Akte "Standard" - Wohin steuert Chefredakteur Gerold Riedmann?
Zum Produkt
2024#03 Österreichs Journalist:in
"Die Akte "Standard" Wohin steuert Chefredakteur Gerold Riedmann?
ab 16,00 € *