
Das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, PR-Manager und Analysten
Alles über Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, Investor-Relations und PR-Arbeit für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
15,00 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Wirtschaftsjournalist 2022#01
Titel
Jung, radikal und digital
Sebastian Matthes ist der erste „Handelsblatt“-Chefredakteur, der die Traditionsmarke konsequent digital denkt und radikal für die Transformation umbaut. Seine Strategien, seine Rückschläge und wie er die Redaktion antreibt.
Weitere Themen
Sex, Mauscheleien und andere Peinlichkeiten
Nach der „New York Times“ legt mit der „Financial Times“ die zweite englischsprachige Weltmarke in der Affäre um den Ex-„Bild“-Chef Reichelt nach und fördert neue, pikante Details ans Licht der Öffentlichkeit.
Geldsegen durch Corona-Kampagnen
Das Bundesgesundheitsministerium gab 2021 rund 144,6 Millionen Euro für Werbung im Zusammenhang mit dem Coronavirus aus. Eine verdeckte Medienfinanzierung?
„Der Newsroom beginnt im Kopf“
Sind die Newsrooms in Unternehmen, Parteien, PR-Organisationen eine journalistische Organisationsform, ein Konzept der integrierten Kommunikation oder doch eher ein Etikettenschwindel?
„Impulse“ macht Ernst: Eintritt nur für Mitglieder
Wer das Wirtschaftsmagazin „Impulse“ inklusive Online- und Netzwerkangebot nutzen will, muss sich nun sogar dafür bewerben. Zugleich dreht „Impulse“ erneut kräftig an der Preisschraube.
„Wir brauchen einen neuen Ton“
Die „Zeit“ widmet sich dem Klimawandel mit einem eigenen Ressort: „Green“ will Probleme benennen und vor allem über Lösungen berichten.
Enger Draht zur heimischen Wirtschaft
Eine ganze Reihe von Magazinen im Südwesten widmet sich regionalen Unternehmern und Entscheidern.
Der Finanzbuch Verlag räumt ab
Die Hälfte der 20 meistverkauften Wirtschaftsbücher 2021 stammen aus dem Finanzbuch Verlag
Wahnsinn und Erfüllung
Drei Wirtschaftsjournalisten und ihr liebstes Buch, das sie 2021 gelesen haben. Außerdem: Empfehlung der Redaktion
„Kurz und knackig“ - der snackable Content
Der kurze Aufmerksamkeitsgrad ist eine Herausforderung für die Übermittlung von Informationen. Kurze, knackige Inhalte jeglichen Formats sind dabei im Trend.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Probeabo, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Management, Marketing, PR, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Zum Produkt
2022#02 kress pro Wie Verlage KI heute schon nutzen Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Inhalt 1 Stück
ab 38,00 € *
Zum Produkt
2022#01 Schweizer Journalist:in Der beste Job der Welt? Warum so viele Journalisten etwas Neues wollen
Inhalt 1 Stück
ab 15,45 € *
Zum Produkt
2022#01 medium magazin Wie grün ist der Journalismus? Teresa Schönheit hat das Magazin Geo klimaneutral gemacht. Andere deutsche Medienhäuser hinken da noch hinterher. Es fehlt vor allem an Transparenz.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#01 Österreichs Journalist:in Was der neue Kanzler will Wie Karl Nehammer Medien fördern und das Verhältnis zu Journalisten verbessern will.
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#02 PR Report Die perfekte Wirkung Spitzen-Medientrainerin Elisabeth Ramelsberger erklärt, wie ein erfolgreicher Auftritt gelingt und was gegen fiese Fragen hilft. Plus: 20 weitere Top-Coaches. Und was sie raten
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Zum Produkt
2022#02 Druck & Medien „Ohne Print funktioniert vieles nicht“ Julika Keller und Lena Hügel haben ZabelDruck von ihren Eltern übernommen. Wie der Übergang gelungen ist und mit welcher Marketingstrategie sie erfolgreich sind.
Inhalt 1 Stück
ab 28,00 € *
Zum Produkt
2022#02 Wirtschaftsjournalist Der Wechsel des Jahres Warum Obermayer & Obermaier von der „SZ“ zum „Spiegel“ gehen und was sie dort erwartet.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#01 PR Report „Wir brauchen magischen Feenstaub“ Was die neue Siemens-Kommunikationschefin Lynette Jackson plant. Und was sie über das Erbe ihrer Vorgängerin sagt.
Inhalt 1 Stück
ab 35,00 € *
Zum Produkt
2022#01 Druck & Medien Acht Wege, die Krise zu bewältigen Energiekosten, Inflation, Papiermangel und Corona bedrohen die Druckbranche. Urs Zieri, Geschäftsführer von Somedia, und weitere Drucker haben Lösungen.
Inhalt 1 Stück
ab 28,00 € *
Zum Produkt
2018#01 Wirtschaftsjournalist Die Show ist vorbei Gabor Steingart hat beim „Handelsblatt“ einen krachenden Abgang provoziert. Was der Vorsitzende Geschäftsführer genau plante und wie es mit der Verlagsgruppe nun weitergeht
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
2023#05 Wirtschaftsjournalist:in Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedruckten...
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2022#04 Wirtschaftsjournalist Wie gefragt sind Wirtschaftsjournalisten? Was verdienen sie? Wie sind ihre Karrierechancen? Der große Arbeitsmarktreport 2022
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#03 medium magazin Die Top 30 bis 30 Welche Talente den Journalismus von morgen prägen werden
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#03 Wirtschaftsjournalist So deckte Oliver Schröm den CumEx-Skandal auf Der Investigativjournalist spricht über die wichtigste Geschichte seines Lebens und wie er mit Widerständen, Verfolgungen und Verleumdungen umgeht und warum der Bundeskanzler vor ihm...
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2021#06 Wirtschaftsjournalist Der Wirtschaftsjournalist des Jahres 2021 Christian Salewski ist Investigativjournalist und Gründer. Er deckte den Cum-Ex-Skandal mit auf. Mit seinen aufsehenerregenden GPS-Jagden spürt er dem Fehlverhalten von Großkonzernen nach....
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#04 Wirtschaftsjournalist Die Top-Talente der Branche 30 bis 30 wie Lukas Zdrzalek, Antonia Mannweiler und Niklas Záboji & Co. Was sie antreibt, wer sie fördert, wer sie fordert und wie sie die Zukunft prägen wollen.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#03 Wirtschaftsjournalist Die 20 Top-Frauen im Wirtschaftsjournalismus Antonia Götsch & Co. Wie immer mehr Frauen in der Branche den Ton angeben. Die Chefredakteurin des „Harvard Business Manager“ sagt, was gute Führung wirklich ist und was das mit...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#02 Wirtschaftsjournalist So hat er die „Financial Times“ gerettet Der Ex-„FT“-Chefredakteur erzählt im Exklusiv-Interview, wie er es schaffte, eine Million Digitalabos zu verkaufen, warum es so wichtig ist, Journalisten als freie Seelen zu pflegen und wie...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Personal Branding Tipps zur Selbstvermarktung im Journalismus
9,90 € *
Zum Produkt
2021#01 Wirtschaftsjournalist Jörg, jetzt mal ehrlich... Das offenste Interview mit dem Deutsche-Bank-Sprecher Jörg Eigendorf über seine Motivation, seinen Übereifer und warum er auch nach fünf Jahren noch immer nicht genug hat..
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
Journalisten Werkstatt Erfolgreich podcasten Strategien, Sprache und Stimmtraining
9,90 € *
Zum Produkt
2020#06 Wirtschaftsjournalist Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2020 Seit drei Jahren gibt es den Branchendienst finanz-szene.de. Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner nennen die Gründe für ihren großen Erfolg und verraten, warum sie keine Werbung...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2020#05 Wirtschaftsjournalist Gegen den Giganten der Wall Street Soll Friedrich Merz mit Hilfe des mächtigen Vermögensverwalters BlackRock Bundeskanzler werden? Die „Zeit“-Finanzjournalistin Heike Buchter befürchtet das. Ein Gespräch über die Anfeindungen, die...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2020#03 Wirtschaftsjournalist Angst vor dem Absturz Die Corona-Krise trifft die Handelsblatt Media Group mit voller Härte. Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Wie es der Branche geht und wo es Lichtblicke gibt.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2020#02 Wirtschaftsjournalist Und jetzt, Herr Brauck? Volle Wirtschaft – volle Särge? Was können wir den Menschen und was der Ökonomie zumuten? Ein Gespräch mit dem „Spiegel“-Wirtschaftschef über Ethik und Moral im Zeichen der Seuche.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2020#01 Wirtschaftsjournalist Gabors langer Schatten Sinkende Anzeigenerlöse, verunsicherte Mitarbeiter, unklare Zukunft: So steht die Handelsblatt Media Group im Jahr zwei nach Steingart da.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2020 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
2019#06 Wirtschaftsjournalist Der Sanierer ist Wirtschaftsjournalist des Jahres Horst von Buttlar hat „Capital“ neu erfunden und aus dem Magazin einen profitablen Wirtschaftstitel für die heutige Generation von Aufsteigern gemacht.
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
2019#04 Wirtschaftsjournalist Das Endspiel um die Inhalte Facebook, Google & Co. sind nicht nur die großen Profiteure des Journalismus. Neuerdings sind sie auch wichtige Geldgeber. Was bedeutet das?
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
2019#03 Wirtschaftsjournalist „Jeder Schuss muss sitzen" Mit Martin Noé und Sven Clausen führen zum ersten Mal gleich zwei Chefredakteure das „Manager Magazin“. Im Interview verraten sie, warum sie im Herzen Klempner sind, was Jürgen Klopp auf dem Cover...
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
2019#02 Wirtschaftsjournalist „Steltzners Sturz“ Warum der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gehen musste. Alles über den Rausschmiss des Jahres.
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
2019#01 Wirtschaftsjournalist „Das Geld fällt nicht vom Himmel“ „Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe muss sparen. Gleichzeitig möchte er die Abonnenten und Erlöse steigern. Allein in diesem Jahr soll die Zahl der Digitalabos um 50 Prozent wachsen. Wie will...
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2019 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2013 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2014 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2015 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2016 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2017 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
2018#06 Wirtschaftsjournalist Hinter dem Milliardenspiel Seit mehr als zwei Jahren berichtet beim „Spiegel“ ein Team um Rafael Buschmann und Michael Wulzinger in „Football Leaks“ über die Machenschaften im internationalen Fußball. Nun sind die...
Inhalt 1 Stück
ab 12,00 € *
Zum Produkt
Jahrbuch für Journalisten 2018 Das Jahrbuch für Journalisten hat Beiträge gesammelt, die in den vergangenen Monaten zu den Themen Journalismus, Gesellschaft, Politik und Medien erschienen sind, und die weit über den Tag hinaus Gültigkeit haben.
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zum Produkt
2025#04 Wirtschaftsjournalist:in Journalismus mit Prüfsiegel Julia Bönisch erzielt mit der Stiftung Warentest Rekordumsätze. Wie sie das Haus führt und was sie gegen Content-Klau unternimmt.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Zum Produkt
2025#03 Wirtschaftsjournalist:in Vom Fan zur Chefredakteurin Isabell Hülsen steht seit einem Jahr an der Spitze des „Manager Magazins“. Ihre Pläne für Print und Digital, neue Zielgruppen und was eine echte mm-Story für sie ausmacht.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Zum Produkt
2025#02 Wirtschaftsjournalist:in Das Publikum zum Komplizen machen „Zeit“-Wirtschaftschef Roman Pletter sagt, worauf es auf großer Bühne und bei tiefen Recherchen ankommt.
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Zum Produkt
2025#01 Wirtschaftsjournalist:in Die Hoffnungsträger 30 Talente, die den Wirtschaftsjournalismus der Zukunft prägen werden
Inhalt 1 Stück
ab 17,00 € *
Zum Produkt
2024#06 Wirtschaftsjournalist:in Auf den Spuren des Geldes Meike Schreiber ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“. Unerschrocken leuchtet sie auch dunkle Seiten des Kapitals aus.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2024#05 Wirtschaftsjournalist:in Womit die FAZ Geld macht Und was die Wirtschaftsredaktion unter Herausgeber Gerald Braunberger dazu beiträgt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2024#04 Wirtschaftsjournalist:in Der KI-Report für Wirtschafts-Journalisten Wie Jan Schulte, Larissa Holzki und acht weitere Profis KI effizient einsetzen. Ihre Tipps, Tools und nützlichsten Prompts.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2024#03 Wirtschaftsjournalist:in Wie geht Wirtschaft bei Bild, Frau Platiel? Laut und plakativ oder locker und sexy? Worauf die ehemalige People-Spezialistin Patricia Platiel im neuen Wirtschaftsressort bei „Bild“ setzt.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2024#02 Wirtschaftsjournalist:in Die Rentner Gang 33 Wirtschaftsjournalisten über 66 - Warum sie nicht aufhören und ihr Alter von Vorteil ist.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2024#01 Wirtschaftsjournalist:in Was hinter der Weimer Group steckt Wolfram Weimer inszeniert sich gerne als erfolgreicher Verleger und schart Prominenz um sich. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart aber auch Geltungssucht und wenig Substanz.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#06 Wirtschaftsjournalist:in Der Transformator Sebastian Matthes ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“. Er hat das „Handelsblatt“ journalistisch relevanter und profitabel gemacht.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#05 Wirtschaftsjournalist:in Neue Geschäftsmodelle mit altem Journalismus Den Abwärtsstrudel im Markt spürt auch „Brand eins“. Doch Gründerin Gabriele Fischer und Vorstand Holger Volland haben neue Erlösfelder entwickelt und die Abhängigkeit vom gedruckten...
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#04 Wirtschaftsjournalist:in "Scoops lassen sich nicht planen" Mit Enthüllungen sorgte „Business Insider“ zuletzt immer wieder für Aufregung. Bringen Recherche-Storys auch Abos? Wie Jakob Wais und Kayhan Özgenc noch ein paar Stockwerke höher kommen wollen.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#03 Wirtschaftsjournalist:in Ramponiertes Image, maximaler Erfolg Börsenmedien-Boss Bernd Förtsch gewährt seltene Einblicke. Wie er Kulmbach zum Hotspot der Finanzpresse machte. Was er seinen Kritikern entgegnet.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#02 Wirtschaftsjournalist:in Welche Wirtschaftsthemen Abos bringen Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos.
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2023#01 Wirtschaftsjournalist:in „Capital“ will seine Freiheit zurück So geht Bertelsmann-Chef Thomas Rabe mit dem Erbe von Gruner+Jahr um
Inhalt 1 Stück
ab 16,00 € *
Zum Produkt
2022#06 Wirtschaftsjournalist:in Die Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2022 Oliver Schröm und Oliver Hollenstein enthüllten die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz im CumEx-Skandal. Ihr Buch „Die Akte Scholz“ ist das Buch des Jahres.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#05 Wirtschaftsjournalist:in „Der deutsche Wirtschafts- Journalismus ist zu zahm“ Vendeline von Bredow vom „Economist“ im Interview
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#04 Wirtschaftsjournalist Wie gefragt sind Wirtschaftsjournalisten? Was verdienen sie? Wie sind ihre Karrierechancen? Der große Arbeitsmarktreport 2022
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#03 Wirtschaftsjournalist So deckte Oliver Schröm den CumEx-Skandal auf Der Investigativjournalist spricht über die wichtigste Geschichte seines Lebens und wie er mit Widerständen, Verfolgungen und Verleumdungen umgeht und warum der Bundeskanzler vor ihm...
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2022#02 Wirtschaftsjournalist Der Wechsel des Jahres Warum Obermayer & Obermaier von der „SZ“ zum „Spiegel“ gehen und was sie dort erwartet.
Inhalt 1 Stück
ab 15,00 € *
Zum Produkt
2021#06 Wirtschaftsjournalist Der Wirtschaftsjournalist des Jahres 2021 Christian Salewski ist Investigativjournalist und Gründer. Er deckte den Cum-Ex-Skandal mit auf. Mit seinen aufsehenerregenden GPS-Jagden spürt er dem Fehlverhalten von Großkonzernen nach....
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#04 Wirtschaftsjournalist Die Top-Talente der Branche 30 bis 30 wie Lukas Zdrzalek, Antonia Mannweiler und Niklas Záboji & Co. Was sie antreibt, wer sie fördert, wer sie fordert und wie sie die Zukunft prägen wollen.
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#03 Wirtschaftsjournalist Die 20 Top-Frauen im Wirtschaftsjournalismus Antonia Götsch & Co. Wie immer mehr Frauen in der Branche den Ton angeben. Die Chefredakteurin des „Harvard Business Manager“ sagt, was gute Führung wirklich ist und was das mit...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#02 Wirtschaftsjournalist So hat er die „Financial Times“ gerettet Der Ex-„FT“-Chefredakteur erzählt im Exklusiv-Interview, wie er es schaffte, eine Million Digitalabos zu verkaufen, warum es so wichtig ist, Journalisten als freie Seelen zu pflegen und wie...
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *
Zum Produkt
2021#01 Wirtschaftsjournalist Jörg, jetzt mal ehrlich... Das offenste Interview mit dem Deutsche-Bank-Sprecher Jörg Eigendorf über seine Motivation, seinen Übereifer und warum er auch nach fünf Jahren noch immer nicht genug hat..
Inhalt 1 Stück
ab 14,00 € *