Journalisten Werkstatt
Dialoge mit Lesern
Rezepte für gute Communitys
Die Journalisten Werkstatt dient als Leitfaden für Journalistinnen und Journalisten und jene, die es werden möchten.
9,90 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Dialoge mit Lesern
Titel
Rezepte für gute Communitys
Weitere Themen
Wir müssen mal reden
„Informationskriege“ im Netz werden schärfer und Redaktionen scheue
Die ewig gleiche Leier
Journalisten, die Communitys managen, hören oft täglich dieselben Vorwürfe. Wir haben fünf beliebte aufgeschrieben – und was Profis darauf erwidern.
Bleibt bitte beim Thema!
Die Qualität von Leserkommentaren ist vielerorts dürftig. Stehen sie neben Onlinetexten, sind sie oft besser. Doch das ist einfacher gesagt als programmiert.
Achtung, Empörungsjunkies!
Journalisten haben genug von sogenannten Trollen. Auch seriöse Redaktionen gehen inzwischen offen notorische Nervensägen an. Ist das gut?
Todesdrohungen zum Totlachen
Pöbelbriefe in Bayreuth, Rassistenhetze in Berlin. Warum Journalisten misslungene Leserdialoge auf die Bühne tragen sollten.
Flucht nach vorn
Journalisten sollten sich nicht einkapseln, wenn der digitale Mob tobt. Zwei Betroffene wagten den Schritt an die Öffentlichkeit. Eine andere Autorin rät: aushalten und hart bleiben.
Offenheit mit Grenzen
Journalisten sollen transparent kommunizieren, ansprechbar sein. Doch die gläserne Fassade muss Gardinen haben – wenn es um persönliche Daten geht.
Auf den Punkt
Wie Community-Profis in die Zukunft blicken und was sie zur Verbesserung des Dialogs tun.
Harte Regeln, fairer Umgang
Seit 2001 organisiert Brigitte Büscher den Zuschauerdialog bei „Hart, aber fair“. Die meisten Debatten findet sie gewinnbringend, Hass kommt selten vor.
Gestörte Kommunikation
Journalisten haben nie gelernt zu kommunizieren, sagt Berater Klaus Eck. Was können Redaktionen vom Kundendialog großer Unternehmen lernen?
Jenseits der Kommentarspalte
Sichtbar machen, Tools freigeben, crowdsourcen: Ulrike Langer über die Experimente der US-Medien mit Formen der Nutzerbeteiligung.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo |
Medium: | E-Paper, Printausgabe |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe:
Journalisten Werkstatt Dialoge mit Lesern
Autor:
Jens Twiehaus
Erschienen am
2. März 2015