Journalisten Werkstatt
Design Thinking
Innovationsmethode im Journalismus
Die Journalisten Werkstatt dient als Leitfaden für Journalistinnen und Journalisten und jene, die es werden möchten.
9,90 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Design Thinking
Titel
Innovationsmethode im Journalismus
Weitere Themen
Legen Sie los: Gestalten Sie!
Die Herausforderungen der Medienbranche lassen sich besser bewältigen, wenn wir die Nutzer ins Zentrum rücken. Design Thinking kann dabei helfen.
Fragen wir den Nutzer!
Fallbeispiel 1: Die neue Website von Zeit Online und der Innovationsbericht der „Zeit“ sind mit Hilfe von Design Thinking entstanden. Wie lief das ab?
Wer ist unser Publikum?
Fallbeispiel 2: Mit Hilfe von Design Thinking fand die Alabama Media Group eine neue Strategie, die richtigen Nutzer mit ihrer Entertainment-Berichterstattung zu erreichen.
Eine neue Identität
Fallbeispiel 3: Wie 18 Mitarbeiter eines großen Medienhauses daran arbeiteten, die Marke ihrer Tageszeitung neu zu definieren.
„Zusammenhänge herstellen“
Als Kreativdirektor der Stanford d.school macht sich Scott Doorley viele Gedanken, wie ein Raum aussehen muss, um Kreativität zu fördern.
Spielerisch Neues gestalten
Mit diesem Workshop-Format entwickeln Sie in nur einem halben Tag neue mobile Erzählformate aus Sicht der Leser.
Werkzeuge für Innovation
Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihr erstes Innovationsprojekt nach der Design-Thinking-Methode umzusetzen.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo |
Medium: | E-Paper, Printausgabe |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe:
Journalisten Werkstatt Design Thinking
Autor:
Tran Ha, Martin Kotynek
Erschienen am
30. August 2016