Journalisten Werkstatt
Medienethik
Warum Medien Moral brauchen.
Die Journalisten Werkstatt dient als Leitfaden für Journalistinnen und Journalisten und jene, die es werden möchten.
9,90 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Medienethik
Titel
Warum Medien Moral brauchen. Und was Journalisten beitragen können, damit sich unsere Gesellschaft nicht in eine Hölle verwandelt. Dazu 15 Ethik-Anleitungen für Journalisten.
Weitere Themen
Das Leben steckt voller Teufel!
Journalisten müssen hart daran arbeiten, damit sich unsere Gesellschaft nicht in eine Hölle verwandelt.
Brauchen Medien Moral?
Gedanken zu Medienethik und Journalismus.
Der ewige Ruf nach Moral
Die medienethischen Spannungsfelder im Journalismus.
Nicht nur die Hunger-Nummer
Wege zu einer medienethisch ausgewogenen Berichterstattung am Beispiel Afrika.
Ethik und Selbstkontrolle
Presseräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Praxis Schweiz
Grenzen der Privatsphäre und der Öffentlichkeit.
Praxis Österreich
Wir hätten dringend einen Presserat gebraucht.
Praxis Deutschland
Die Praxis-Leitfäden des Deutschen Presserats.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo |
Medium: | E-Paper, Printausgabe |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe:
Journalisten Werkstatt Medienethik
Autor:
Clemens Sedmak
Erschienen am
1. Oktober 2011