„Hygienekonzept für den Kopf“
Als Vodafone-Sprecher Alexander Leinhos vor anderthalb Jahren über seinen Kampf gegen Burnout sprach, bewegte er viele in der Branche. Wie geht es ihm in der Pandemie?
Höllenjob
Auf den neuen Commerzbank-Kommunikationschef Sven Korndörffer wartet unangenehme Arbeit.
Helden, Service, Emotionen
Neun Corona-Lehren für die interne Kommunikation
Top-Profis der internen Kommunikation
Wer sich bei den größten deutschen Unternehmen um die Ansprache von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert, was sie verändern und welche Tools sie nutzen.
Besser arbeiten mit Microsoft Teams
Mit welchen Tricks und Klicks Sie noch mehr aus der Plattform herausholen.
„Viele haben große Angst“
Die Trainerin Martina Pütz erklärt, wie Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser mit den Belastungen durch Corona fertig werden können.
Brauchen wir noch Büros?
Schon vor der Pandemie arbeitete die Agentur Tyto komplett ortsunabhängig. Wie das funktioniert und wie andere PR-Firmen über die Zukunft ihrer Arbeit denken
„Ich bin gescheitert“
Sascha Pallenberg über seinen Abgang bei Daimler, das Warten auf den nächsten Shitstorm, strukturelle Fehler und Wahnwitz in Konzernen.
Der große Tool-Report II
Auf welche Spezialisten und Software Deutschlands Großunternehmen in den Bereichen Monitoring und Analyse setzen.
Die angeblichen Social Bots sind alles Menschen
Sind manipulierende Meinungsmaschinen ein Mythos? Florian Gallwitz, Professor für Medieninformatik, sagt: Ja.
Fünf Trends, die die PR verändern
Was auf Kommunikationsprofis zukommt und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.