Im digitalen Wandel
Die Medienlandschaft verändert sich. Aber die klassische Meinungsbildner-Kommunikation bleibt wichtig.
Denken Sie breit!
Zuhören, entdecken, inszenieren: Es gab noch nie so viele Möglichkeiten, ein Thema in die Medien zu bekommen.
So einfach wie möglich
Journalisten brauchen Sie als Dienstleister, Sie brauchen Journalisten als Mittler. Daher sollten Sie die Arbeit mit Medien ganz unkompliziert gestalten.
Weg mit der Gießkanne
(K)ein Hexenwerk: Der Verteiler ist von hoher Bedeutung, trotzdem wird er zu oft sträflich vernachlässigt.
Beste Beziehungen
Empathie, Zuverlässigkeit und Entschlossenheit sind Basis eines tragfähigen persönlichen Kontakts zu Journalisten – und zu anderen Influencern.
Digitales Schaufenster
Der Online-Pressebereich ist heute zugleich Präsentationsfläche und Angebotsplattform.
Fremde Federn
Der Gastbeitrag ist ein hervorragendes Mittel. Dabei gilt: Ein Artikel in der Zeitung ist gut, online ist besser.
Fragen schaffen Themen
Mit Umfragen können Sie Inhalte schnell kreieren und zielgenau platzieren.
Die Macht der Bilder
Moderne Medienarbeit funktioniert nur mit aussagekräftigem Bildmaterial – Investitionen lohnen sich.
Was bringt was?
Um das Beste aus Ihrer Kommunikation zu machen, ist eine richtige Erfolgsmessung zwingend.