Reden schreiben, Vorträge halten
Für viele PR-Profis ist das ein wichtiger Teil der Arbeit. Diese Werkstatt zeigt, wie gute Reden entstehen.
Vor der Rede kommt die Recherche
Reden Sie, fragen Sie, stöbern Sie!
Der rote Faden
Warum eine Gliederung gar nicht so wichtig ist – aber ein Leitmotiv erfolgsentscheidend sein kann.
Der Einstieg als Warmstart
Emotionen und Botschaften sorgen für einen guten Beginn. Und werden Sie persönlich!
Hauptteil – Mensch sein
Sie müssen den Zuhörern beweisen, dass vor ihnen kein Sprechautomat steht.
Der Schluss am Schluss
Lassen Sie es knallen, verbünden Sie sich, schlagen Sie einen Bogen.
Für andere schreiben
Gute Redenschreiber sind auch gute Berater – und dürfen keine beleidigte Leberwurst sein.
Auftreten: Seien Sie, wie Sie sind
Wenn Sie selbst eine Rede halten, spielen Sie Ihre größte Stärke aus: Ihre Einzigartigkeit.
Powerpoint: Sinn und Unsinn
Warum Präsentationen mit einer guten Rede nichts zu tun haben, aber wie man sie trotzdem richtig nutzt.
Die acht größten Fehler
Was Redner und Redenschreiber auf keinen Fall tun sollten.