Journalisten Werkstatt
Digitale Sicherheit
Warum sich Redaktionen und Freie heute anders schützen müssen als früher – und wie das klappt
Die Journalisten Werkstatt dient als Leitfaden für Journalistinnen und Journalisten und jene, die es werden möchten.
9,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
Digitale Sicherheit
Titel
Warum sich Redaktionen und Freie heute anders schützen müssen als früher – und wie das klappt
Weitere Themen
Schutz im digitalen Raum
Wie die Sicherheit von Daten und Dokumenten heute anders als vor wenigen Jahren gefährdet ist und warum das im journalistischen Alltag alle angeht.
„Tools sind nicht genug“
Luis Assardo weiß, wie sich digitale Angriffe anfühlen – nicht theoretisch, sondern aus Erfahrung.
Das Workflow-Prinzip
Sicherheit ist kein Extra, sie gehört zur Basis jeder journalistischen Arbeit.
Social Media und Messengerdienste
Wie der Umgang mit Routine-Werkzeugen in der Kommunikation abgesichert werden sollte.
Digitale Sicherheit auf Reisen
Wer journalistisch unterwegs ist, bewegt sich in digitalen Gefahrenzonen. Das gilt heute nicht nur für Krisengebiete. Wie viel Sicherheitsaufwand ist sinnvoll?
KI und automatisierte Bedrohung
Warum Medienhäuser im Fadenkreuz digitaler Angriffe stehen.
Wo bekomme ich Hilfe?
Anlaufstellen, Tools und Trainings für mehr digitale Sicherheit im Journalismus.
| Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo |
| Medium: | E-Paper, Printausgabe |
| Themen: | Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe:
Warum sich Redaktionen und Freie heute anders schützen müssen als früher – und wie das klappt
Autor:
Florian Sturm
Erschienen am
30. Oktober 2025