Das Magazin für Journalistinnen und Journalisten
medium magazin ist das unabhängige Branchenmagazin. Es berichtet als professioneller Begleiter für Journalistinnen und Journalisten über aktuelle Themen und Personen aus der Branche und gibt wertvolle Praxistipps.
92,00 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
medium magazin 2025#02
Titel
„Wir müssen uns verändern – oder wir werden verändert!“
Das sagt Florian Hager. Wie der Vorsitzende mit neuem Stil am Wandel der ARD arbeitet.
Weitere Themen
Kurz und bündig.
Ist die Union bei gemeinnützigen Medien eingeknickt?
Köpfe & Karrieren.
Carolin Buchheim und Stephan Schröter führen in Freiburg zu zweit
Kiosk.
Welche Medien Freie suchen.
Innovationscheck.
Wissenschaftsjournalismus to go.
Kurznachrichtendienst.
Reichweiten-Inflation auf Social Media.
Presserecht.
Darf man Fotos von Promi-Villen aus der Luft zeigen?
Einerseits … andererseits.
Greifen Medien zu schnell zum Etikett „Verschwörungstheorie“, wie Kristina Schröder attestiert?
Jenseits der Medien.
Aus und über Myanmar zu berichten, ist riskant. Besuch bei zwei Exil-Redaktionen.
Fragebogen.
Daniel Laufer: „Freiberufler? Zu viel Papierkram!“
Klimajournalismus I.
Woran es hakt, erklären Beteiligte von der Leserin bis zum Chefredakteur.
Klimajournalismus II.
So geht’s. Drei Formate, die performen.
Fluchtpunkt.
Wie arbeiten Exiljournalisten in München?
Gregor Peter Schmitz.
Der „Stern“-Chefredakteur im Gespräch über Stern+, Donald Trump und provokante Cover.
Kriegsfotografie.
Wie viel Leid ist zumutbar?
Berichten zu Nahost.
Hass und Angst gefährden die Pressefreiheit.
Tesla ja oder nein?
Warum setzen Medien auf Selfmade-Umfragen? Wie es besser geht.
Von Stammtisch bis Slack.
Was Netzwerke bieten können.
Toolbox.
Websites archivieren wie ein Profi.
Wie rettet man Inhalte vor Trumps Zensur?
Sebastian Majstorovic im Werkstatt-Gespräch.
Typ: | Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Journalismus, Kommunikation, Volontäre/Praktikanten/Azubis |