Das Magazin für PR- und Kommunikationsprofis
PR Report berichtet als professioneller Begleiter für Profis über aktuelle Geschehnisse, Personen und Kennzahlen aus der PR- und Kommunikationsbranche. Die Werkstatt erscheint als Beilage von PR Report.
295,00 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
oder als Sofortdownload verfügbar
PR Report 2025#01
Titel
„PR muss bei KI absoluter Vorreiter sein“
Clariant-Kommunikationschef Kai Rolker sagt, wie seine Abteilung durch Künstliche Intelligenz Zeit und Geld spart. Und warum Abwarten gefährlich ist
Weitere Themen
Jan Runau
„Die Lawine rollen lassen“
Mark Read
Ringen um die Zukunft der Arbeit
KI in Aktion: 8 Fallbeispiele aus der Praxis
Kampagnen, die es sonst nie gegeben hätte. Tools, die die Effizienz erhöhen. Anwendungen, die für mehr Qualität sorgen
- Fallbeispiel 1: Lufthansa
Wie die Fluggesellschaft ein maßgeschneidertes Tool für die Content-Erstellung nutzt und dabei ihr komplettes Archiv angedockt hat.
- Fallbeispiel 2: Uniklinikum Tübingen
Wie die Organisation ein Video produzierte, das ohne KI unbezahlbar gewesen wäre.
- Fallbeispiel 3: Futurium
Wie das Berliner Museum mithilfe von KI einen Audioguide erstellte und warum dabei manches aufwendiger war als gedacht.
- Fallbeispiel 4: DHL Express
Wie das Unternehmen KI-generierte Videos in der internen Kommunikation einsetzt.
- Fallbeispiel 5: Boehringer Ingelheim
Wie das Unternehmen eine Prompt-Sammlung nutzt, um Texte in der Corporate Language für verschiedene Kanäle zu erstellen.
- Fallbeispiel 6: Uniklinikum Freiburg
Wie die Organisation wissenschaftliche Pressemitteilungen auf Knopfdruck generiert.
- Fallbeispiel 7: Bonprix
Wie die Handelsfirma mit einem Brand Language Converter eine konsistente Markensprache über alle Kanäle hinweg sichert.
- Fallbeispiel 8: Hamburger Senat
Wie die Stadt Hamburg durch KI-basierte Übersetzungen die Zahl der Inhalte in Leichter Sprache steigern und die Redaktion entlasten konnte.
Alles unter einem Dach
KI-Plattformen greifen auf verschiedene Sprachmodelle zu. Welche Vorteile das hat und was die Universal-Tools kosten
Tool-Test: Transkribieren mit KI
Fünf Programme im Vergleich
„Wir geraten sehr schnell in moralische Panik“
Die Angst vor Fake News ist groß. Aber auch zu Recht? Fragen an den Wissenschaftler Christian Pieter Hoffmann
Der große CEO-Videocheck
Ranking: Welche Dax-Chefs machen vor der Kamera die beste Figur?
„Stress ist per se nichts Schlechtes“
Mehr Gelassenheit trotz großer Krisen und eines belastenden Alltags: Was der Coach Sven Matis empfiehlt
Auf der Couch des Coaches
Lass es doch Chat GPT machen!
Typ: | Abo Klassik, Abo Plus, Einzelausgabe, Einzelausgabe mit E-Paper, Jahresabo, Jahresabo DPRG, Studentenabo |
Medium: | E-Paper, Magazin |
Themen: | Kommunikation, PR, Volontäre/Praktikanten/Azubis |
Leseprobe:
Ausgabe
01/2025
Erschienen am
6. Februar 2025
Top Cases dieser Ausgabe
Case 1 Daten-PR
So heizt Deutschland
Case 2 B2B
Ein Ohrwurm zum Jubiläum
Case 3 Interne
Ein Escape-Room als KI-Schule
Case 4 Public Affairs
Lobby-Arbeit für eine bedrohte Art